6
Einstellungen im Menü
6.1 Komfortparameter einstellen
Voraussetzung
Einstellbare
Parameter
Werte
autoSTART-STOP
Maskentest Druck
softSTART
Druck
Im Einstellmenü können Sie Einstellungen der Komfort-, Zubehör-
und Zeitparameter vornehmen, wenn sich das Therapiegerät im
Zustand Standby befindet.
Komfortparameter erleichtern dem Patienten die Handhabung des
Therapiegeräts und der Komponenten und sorgen für eine
angenehme Therapie.
Das Therapiegerät ist im Zustand Standby.
1. Menü-Taste
2. Feld Komfort
3. Gewünschte Einstellungen vornehmen und bestätigen.
Beschreibung
Hier können Sie die Ein-Ausschaltautomatik autoSTART-STOP
aktivieren bzw. deaktivieren.
Sie können bei aktivierter Ein-Ausschaltautomatik durch einen
Ein
Atemstoß das Therapiegerät einschalten.
Aus
Wenn ca. 5 Sekunden kein Druck anliegt (z. B. weil die Maske
abgenommen wird), schaltet sich das Therapiegerät
automatisch aus.
Hier können Sie einstellen, bei welchem Druck der Maskentest
8 hPa-20 hPa
ausgeführt wird
(abhängig von
Seite 50).
Ihrem eingestellten
Leckagen aufgrund einer schlecht sitzenden Maske treten
Therapiedruck)
oftmals erst bei höheren Drücken auf.
0,5er Schritte im
Die softSTART-Funktion erleichtert während der
vom Arzt oder
Einschlafphase die Gewöhnung an den Beatmungsdruck.
Fachhändler
Hier können Sie den gewünschten softSTART-Druck einstellen.
vorgegebenen
Wenn diese Funktion nicht auswählbar ist, muss sie von Ihrem
Rahmen (z. B.
Arzt oder Fachhändler freigeschaltet werden.
4 hPa bis 8 hPa)
6 Einstellungen im Menü
drücken.
drücken.
(siehe „5.6Maskentest durchführen",
WM 100 TD
DE
63