1.2.2 Atemluftbefeuchter des Typs WM 100 TH
Der beheizbare Atemluftbefeuchter funktioniert nach dem
sogenannten Pass-over-Prinzip. Die vom Therapiegerät kommende
Luft wird über die Oberfläche eines angewärmten Wasservorrats
geleitet. Dabei erhöht sich die relative Feuchtigkeit und die
Temperatur des Luftstroms.
Die Befeuchterstufe kann über die Tasten am Therapiegerät
individuell eingestellt werden.
Die Leistung des Heizstabes und damit die Wassertemperatur in
der Befeuchterkammer wird über das Therapiegerät elektronisch
geregelt.
Durch das Klarsichtfenster der Befeuchterkammer kann jederzeit
der Wasserstand kontrolliert werden.
1.3 Anwenderqualifikationen
Die Person, die das Gerät bedient, wird in dieser
Gebrauchsanweisung als Anwender bezeichnet. Ein Patient
dagegen ist die Person, die therapiert wird. Führen Sie immer alle
Bedienschritte entsprechend dieser Gebrauchsanweisung aus.
1.4 Indikationen
prisma20C
CPAP-Therapiegerät zur Behandlung von Patienten mit
obstruktiver Schlafapnoe mit konstantem Druckbedarf.
prisma20A
APAP-Therapiegerät zur Behandlung von Patienten mit
obstruktiver Schlafapnoe mit variablem Druckbedarf. Der
Therapiedruck passt sich automatisch an den Druckbedarf des
Patienten an.
1 Einführung
WM 100 TD
DE
7