Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6 Displaymenü
Der Menüpunkt mit dem Displaysymbol.
Mit dieser Funktion lassen sich folgende Untermenüpunkte
konfigurieren:
01 – Sprache
Wählen Sie zwischen verschiedenen Anzeigesprachen aus.
02 – Programminfo
Dieses Menü zeigt das Optima-Gerät in der Anlage sowie seine
Versionsnummer an.
Beispiel: Optima 251 DE D: 3.1 C: 1.0
D steht für die Versionsnummer des Bedienfeldes.
C steht für die Versionsnummer der Hauptplatine.
03 – Bildschirmschoner
Hier sind folgende Einstellungen verfügbar:
0: Bildschirmschoner aus (tägliche Bedienoptionen werden
angezeigt)
1: Bildschirmschoner aus, gedimmte Helligkeit
2: Raumtemperatur und gedimmte Helligkeit
3: Uhr und gedimmte Helligkeit
4: Uhr, Raumtemperatur und gedimmte Helligkeit
5: Schwarzer Bildschirm und gedimmte Helligkeit
Einstellbereich: 0-5.
04 – Pausenzeit
Hier können Sie festlegen, wie viel Zeit vergehen soll, bis der
Bildschirmschoner automatisch auf dem Display erscheint, wenn
kein Symbol für die täglichen Bedienoptionen betätigt wurde. Die
Umschaltzeit zwischen dem Menü mit den täglichen
Bedienoptionen und dem Bildschirmschoner kann im Bereich
1-10 min festgelegt werden. Die übrigen automatischen
Rückschaltungen lassen sich nicht ändern. Wird während der
unten angegebenen Zeitspannen keine Taste gedrückt, wechselt
das Display automatisch zum vorherigen Menü:
• Wechsel zum vorherigen Menüpunkt = 30 s
• Wechsel von einem Menüpunkt zum Hauptmenü = 2 min
• Wechsel von einem Menüpunkt zum Menü mit den täglichen
Bedienoptionen = 2 min
Einstellbereich: 1-10 min.
05 – Automatisches Aufwachen
Sie können die Funktion „Automatisches Aufwachen" deaktivieren,
die Bildschirmschoner zum Menü mit den täglichen Bedienoptionen
wechselt, indem Sie die Hand am Bedienfeldes vorbeiführen.
Ist die Funktion auf AUS gestellt, drücken Sie eine beliebige
Taste, um die täglichen Bedienoptionen anzuzeigen.
Einstellbereich: 0-4.
8
„0" AUS
„1"
Maximale Empfindlichkeit
„2"
Stufe 2
„3"
Stufe 3
„4"
Minimale Empfindlichkeit
06 – Automatische Helligkeit
Das Display umfasst einen Bewegungssensor.
Einstellungsoption: EIN/AUS.
07 – Tageshelligkeit
Legen Sie hier die maximale Helligkeit für das Bedienfeld in
einem vollständig beleuchteten Raum fest.
Einstellbereich: 0-100%.
08 – Nachthelligkeit
Legen Sie hier die minimale Helligkeit für das Bedienfeld in
einem vollständig dunklen Raum fest.
Einstellbereich: 0-100%.
09 – Tageshelligkeit Bildschirmschoner
Legen Sie hier die maximale Helligkeit für den Bildschirmschoner
in einem vollständig beleuchteten Raum fest.
Einstellbereich: 0-100%.
10 – Nachthelligkeit Bildschirmschoner
Legen Sie hier die minimale Helligkeit für den Bildschirmschoner
in einem vollständig dunklen Raum fest.
Einstellbereich: 0-100%.
11 – Rückstellung auf Werkseinstellungen
Sind die Sollwerte so eingestellt, dass die Anlage nicht wie
erwartet funktioniert und ist es nicht möglich die Ursache fest-
zustellen, können Sie zwischen zwei verschiedenen Rückstellop-
tionen der Menüpunkte auf die Werkseinstellungen wählen:
• Bei Auswahl von 1 werden alle Menüpunkte mit Ausnahme der
Menüpunkte für Drehzahl (Stufe), Filtertimer, Kalender und
Abtautemperaturen auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
• Bei Auswahl von 2 werden alle Menüpunkte auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Hinweis: Vor einer Rückstellung müssen die aktuell eingegebenen
Werte in der „Sollwertübersicht" vermerkt worden sein.
Einstellbereich: 0 und 2.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco 190Eco 375

Inhaltsverzeichnis