LLVern_D.fm Seite 8 Freitag, 9. Januar 2004 4:57 16
8
Sonstiges
8.1 Materialbeständigkeit
Setzen Sie den Vernebler keinen Temperaturen über 137°C aus. Generell ist ein Ver-
nebler, wie jedes andere Kunststoffteil auch, ein Verschleißteil. Der Vernebler kann bis
zu 300-Mal sterilisiert werden und ist danach auszutauschen. Wird der Vernebler we-
niger als 300-Mal sterilisiert, ist er spätestens nach 2 Jahren auszutauschen.
Bei der Wahl der Reinigungs-/Desinfektionsmittel ist Folgendes zu beachten:
- Grundsätzlich ist die Gruppe der aldehydischen Reinigungs- bzw. Desinfektions-
mittel zur Reinigung bzw. Desinfektion dieses Verneblers geeignet.
- Der Einsatz anderer Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittelgruppen bezüglich der
Materialbeständigkeit dieses Verneblers wurde nicht geprüft.
8.2 Technische Daten
Empfohlene Betriebsgase:
Min. Durchflussmenge:
Entsprechender Betriebsdruck:
Max. Durchflussmenge:
Entsprechender Betriebsdruck:
Min. Füllvolumen:
Max. Füllvolumen:
8.3 Aerosolcharakteristika gemäß EN 13544-1 Anhang CC
8.3.1 Bestimmung der Partikelgröße
Befüllung des Verneblers mit 3 ml 2,5%iger Natriumflouridlösung und anschließen-
der Betrieb des Verneblers über 3 Minuten am Marple Kaskadenimpaktor.
Kumulative Massenverteilung des PARI LL Verneblers bei min. Durchflussmenge (3,5 l/
min) und max. Durchflussmenge (6 l/min):
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
0,10
(Mittelwerte aus je 2 Einzelmessreihen mit 3 Vernebler-Druckluft-Kombinationen)
8.3.2 Bestimmung der Aerosolabgabe (Aerosol Output) und
der Rate der Aerosolabgabe (Aerosol Output Rate)
Aerosolabgabe (Aerosolmenge, die das Verneblersystem für ein bestimmtes
Füllvolumen abgibt)
Befüllung des Verneblers mit 2 ml 1%iger Natriumflouridlösung. Betrieb des Verneb-
lers am PARI Compass Atemzugsimulator, bis das Aerosol unregelmäßig austritt, plus
1 Minute.
Aerosolabgabe in [ml] bei minimaler Durchflussmenge (3,5 l/min) und maximaler
Durchflussmenge (6 l/min):
Min. Durchflussmenge (3,5 l/min)
Max. Durchflussmenge (6 l/min)
(Mittelwerte aus je 2 Einzelmessreihen mit 3 Vernebler-Druckluft-Kombinationen)
Rate der Aerosolabgabe (Aerosolmenge, die das Verneblersystem je Zeitein-
heit abgibt)
Befüllung des Verneblers mit 2 ml 1%iger Natriumflouridlösung. Betrieb des Verneb-
lers am PARI Compass Atemzugsimulator über 1 Minute.
Rate der Aerosolabgabe in [ml/min] bei minimaler Durchflussmenge (3,5 l/min) und
maximaler Durchflussmenge (6 l/min):
Min. Durchflussmenge (3,5 l/min)
Max. Durchflussmenge (6 l/min)
(Mittelwerte aus je 2 Einzelmessreihen mit 3 Vernebler-Druckluft-Kombinationen)
Luft, Sauerstoff
3,5 l/min
0,8 bar / 12 psi
6,0 l/min
2,0 bar / 29 psi
2ml
8ml
6 l/min
3,5 l/min
1,00
10,00
MMAD [µm]
8
100,00
0,43 ml
0,50 ml
0,113 ml/min
0,190 ml/min