Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LL Vernebler
©2013 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 012D0043-A 04/13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pari LL Vernebler

  • Seite 1 LL Vernebler ©2013 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation, 012D0043-A 04/13...
  • Seite 2 Hygienische Aufbereitung in professioneller Umgebung ..............3 Hygienic re-use in the professional environment ............. 17...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    - 3 - Hygienische Aufbereitung in professioneller Umgebung Stand der Information: 2012-11. Technische Änderungen vorbehalten. ALLGEMEINES ..............MATERIALINFORMATION ..........GRENZEN DER AUFBEREITUNG ........VORBEREITUNG ..............PFLEGE DES ANSCHLUSSSCHLAUCHES ...... REINIGUNG UND DESINFEKTION ........10 Maschinelle Reinigung und Desinfektion ......10 Manuelle Reinigung .............
  • Seite 4: Allgemeines

    Zubehör vor jedem Patientenwechsel. Tauschen Sie den Anschlussschlauch aus, da dieser nicht für den Patientenwechsel aufbereitet werden kann. Die Aufbereitung von PARI Verneblern muss mit geeigneten vali- dierten Verfahren so durchgeführt werden, dass der Erfolg die- ser Verfahren nachvollziehbar gewährleistet ist und die Sicherheit und Gesundheit von Patienten nicht gefährdet wird.
  • Seite 5 - 5 - Im Folgenden sind die von PARI validierten Verfahren beschrie- ben, mit denen PARI Kunststoffteile wirksam aufbereitet werden können. Stellen Sie sicher, dass die Aufbereitung, die Sie mit Ihrer Aus- Stellen Sie sicher, dass die Aufbereitung ... stattung, den verwendeten Chemikalien und Ihrem Personal durchführen, stets die gewünschten Ergebnisse erzielt.
  • Seite 6: Materialinformation

    - 6 - 2 MATERIALINFORMATION Polypropylen Einatemventil, Vernebleroberteil, Vernebler- unterteil, Kamin, Medikamentenbecher, Mundstück Silikon Ventilplättchen Polyamid LL Adapter Fluorelastomere Dichtungsring der Düse Luftstromsteuer, Druckfeder  Edelstahl (für Unterbrechertaste) 3 GRENZEN DER AUFBEREITUNG Der Vernebler kann bis zu 300-Mal sterilisiert bzw. maximal zwei Jahre verwendet werden.
  • Seite 7: Vorbereitung

    - 7 - 4 VORBEREITUNG Zerlegen Sie den Vernebler in alle Einzelteile: • Ziehen Sie den Anschluss- schlauch zusammen mit dem LL Adapter vom Vernebler ab. • Entfernen Sie den LL Adapter vom Anschlussschlauch. • Ziehen Sie das Mundstück bzw. die Maske vom Vernebler ab.
  • Seite 8 - 8 - • Ziehen Sie das Einatemventil und den Kamin vom Vernebler • Nehmen Sie das Ventilplättchen aus dem Einatemventil. • Schrauben Sie das Vernebler- oberteil vom Verneblerunterteil • Schieben Sie den Medikamen- tenbecher an den Sichtfenstern nach oben und ziehen Sie ihn dann aus dem Verneblerunter- teil heraus.
  • Seite 9: Pflege Des Anschlussschlauches

    • Bei sichtbarem Kondensat im Schlauch ziehen Sie diesen nach der Behandlung vom Vernebler ab. • Lassen Sie mit Hilfe des Kompressors oder dem PARI CENTRAL so lange Luft durch den Schlauch strömen, bis der Feuchtigkeitsniederschlag im Schlauch beseitigt ist. • Bei einem Patientenwechsel bzw. bei Verschmutzungen...
  • Seite 10: Reinigung Und Desinfektion

    - 10 - 6 REINIGUNG UND DESINFEKTION Führen Sie die Reinigung und Desinfektion unmittelbar nach der Anwendung durch. Es sollte grundsätzlich ein maschinelles Ver- fahren (Instrumentenspülmaschine) eingesetzt werden. Beachten Sie bei der Auswahl ... HINWEIS Beachten Sie bei der Auswahl des Reinigungs- bzw. Desinfekti- onsmittels die Verträglichkeit mit den verwendeten Materialien, da sonst Schäden an den Produktbestandteilen nicht ausge- schlossen werden können.
  • Seite 11: Manuelle Reinigung

    - 11 - VALIDIERUNG Das Verfahren ist validiert unter Verwendung von: – RDG G7836 CD der Firma Miele, Programm Vario TD. – Standardkörbe der Firma Miele – Neodisher Mediclean forte 0,5% und Neodisher Z zur Neutra- lisation (von Dr. Weigert) TROCKNEN Auch wenn das verwendete RDG über eine Trocknungsfunktion verfügt, stellen Sie sicher, dass keine Restnässe in den Einzel-...
  • Seite 12: Manuelle Desinfektion

    – Desinfektionsmittel – Wasser PARI Produktbestandteile eignen sich nicht ... VORSICHT PARI Produktbestandteile eignen sich nicht dazu, mit Instrumen- ten-Desinfektionsmitteln auf Basis quartärer Ammoniumver- bindungen behandelt zu werden. Quartäre Ammoniumverbindungen können sich in Kunststoffmaterialien anreichern, was bei Patienten zu Unverträglichkeitsreaktio- nen führen kann.
  • Seite 13: Sterilisation

    - 13 - 7 STERILISATION Ein validierter Sterilisationsprozess ... HINWEIS Ein validierter Sterilisationsprozess kann nur an gereinigten und desinfizierten Produkten durchgeführt werden. Information zur Sterilisation der Kinder-/Erwachsenenmaske soft: Verwenden Sie für die Sterilisation dieser Masken stets den Mas- kenstabilisator, da sich durch die hohen Temperaturen die Passform der Maske verändern kann.
  • Seite 14 - 14 - VALIDIERUNG Das Verfahren ist gemäß DIN EN ISO 17665-1 validiert unter Verwendung von: – Euro-Selectomat 666 von MMM (fraktioniertes Vorvakuum- verfahren) – Varioklav 400 E von H+P Labortechnik (Gravitations- verfahren)
  • Seite 15: Düse Reinigen

    • Bauen Sie den Vernebler wieder zusammen. HINWEIS Es besteht die Gefahr, die kleinen Düsenbohrungen zu zer- stören. Verwenden Sie deshalb nur original PARI Düsenreiniger und gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor. Bei wiederholter Ver- stopfung ersetzen Sie die Düse.
  • Seite 16: Visuelle Kontrolle

    - 16 - 9 VISUELLE KONTROLLE Überprüfen Sie alle Produktbestandteile nach jeder Reinigung, Desinfektion und Sterilisation. Ersetzen Sie gebrochene, ver- formte oder stark verfärbte Teile. 10 AUFBEWAHRUNG Bewahren Sie den Vernebler und das verwendete Zubehör an einem trockenen, staubfreien und kontaminationsgeschützten Ort auf.
  • Seite 32 Rückseite PARI GmbH Moosstrasse 3 • 82319 Starnberg • Germany Tel.: +49 (0)81 51-2 79 0 • Fax: +49 (0)81 51-2 79 101 E-Mail: info@pari.de • www.pari.de...

Inhaltsverzeichnis