SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND HINWEISE ZUM GEBRAUCH
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
In dieser Bedienungsanleitung sind Warnungen und
Sicherheitshinweise mit besonderen Symbolen gekennzeichnet. Diese
sollten Sie lesen, damit Unfälle vermieden werden. Die Symbole
haben folgende Bedeutung:
Dieses Symbol weist auf einen äußerst
wichtigen Hinweis zu einer möglichen
Gefahrenquelle hin. Wenn die betreffenden
Warnung
Hinweise ignoriert werden und das Gerät
unsachgemäß eingesetzt wird, drohen
Verletzungen mit Todesfolge.
Dieses Symbol weist auf einen Hinweis zu
einer möglichen Gefahrenquelle hin. Wenn
die betreffenden Hinweise ignoriert werden
Vorsicht
und das Gerät unsachgemäß eingesetzt
wird, drohen Verletzungen und Schäden
am Gerät.
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise und
Vorkehrungen, damit Sie den RFX-2200 gefahrenfrei nutzen können.
Betriebsstrom
• Schließen Sie das Gerät nur an Netzsteckdosen mit einer
Netzspannung von 100 bis 120 oder 220 bis 240 V und 50/60 Hz
Warnung
an (in Abhängigkeit vom Betriebsspannungsbereich des Gerätes;
siehe dazu Rückseite).
• Das Gerät muß durch Verbinden des Massekabels vom
Netzstecker mit einer guten Masse geerdet werden. Verwenden
Sie niemals ein Wasserrohr, Gasrohr, Telefonkabel oder
Blitzableiter als Masseverbindung, da hierdurch Feuer- und
Explosionsgefahr besteht.
• Während eines Gewitters, und wenn Sie das Gerät für längere
Zeit nicht benutzen, sollten Sie den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
• Achten Sie darauf, das Netzkabel nicht zu knicken oder
einzuklemmen und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
Betriebsumgebung
Betreiben Sie den RFX-2200 nicht in Umgebungen, in denen
er folgenden Bedingungen ausgesetzt ist:
Warnung
• Extremtemperaturen
• In der Nähe von Heizkörper, Öfen und anderen Wärmequellen
• Hohe Luft- oder Umgebungsfeuchte
• Übermäßig viel Staub oder Sand
• Übermäßige Schwingungen oder Stöße
Lassen Sie um das Gerät genügend Platz für Luftzirkulation.
Blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht mit Gegenständen
Warnung
wie z.B. einer Zeitung oder Vorhängen.
Umgang mit dem Gerät
Stellen Sie niemals ein mit Flüssigkeit gefülltes Gefäß wie
eine Blumenvase usw. auf das Gerät, da dies mit
Warnung
Stromschlaggefahr verbunden ist.
In der Nähe des Geräts darf sich keine offene Flamme wie eine
Kerze usw. befinden, da dies mit Feuergefahr verbunden ist.
2
ZOOM RFX-2200
Der RFX-2200 ist ein Präzisionsgerät. Üben Sie keinen
übermäßigen Druck auf die Tasten und Regler aus. Ferner
Vorsicht
sollte das Gerät nicht herunterfallen bzw. Stößen oder starker
Belastung ausgesetzt sein.
Modifikationen
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des RFX-2200, und
versuchen Sie nicht, das Gerät zu modifizieren. Das kann zu
Warnung
Schäden am Gerät führen.
Lautstärke
Betreiben Sie den RFX-2200 nicht über einen längeren
Zeitraum mit voller Lautstärke, da dies Ihr Gehör schädigen
Warnung
könnte.
Anschluss von Kabeln an Eingangs- und
Ausgangsbuchsen
Bevor Sie Kabel einstecken oder abziehen, müssen Sie den
RFX-2200 und alle angeschlossenen Geräte ausschalten. Vor
Vorsicht
einem Transport müssen alle Anschlusskabel und das
Netzkabel vom RFX-2200 abgezogen werden.
Sicherheitsvorkehrungen beim Gebrauch
Elektromagnetische Interferenzen
Aus Sicherheitsgründen ist der RFX-2200 so konzipiert, dass er einen
maximalen Schutz gegen die Aussendung von elektromagnetischer
Strahlung bietet und gegen Interferenzen von außen geschützt ist.
Geräte mit einer starken Anfälligkeit gegen diese Interferenzen oder
einer starken Abstrahlung von elektromagnetischen Wellen sollten
nicht in der Nähe des RFX-2200 betrieben werden, weil die
Möglichkeit des Auftretens von Interferenzen nicht gänzlich
ausgeschlossen werden kann.
Elektromagnetische Interferenzen können bei allen elektronischen
Geräten, darunter auch dem RFX-2200, Fehlfunktionen und
Datenverluste auslösen. Deshalb sollte dieses Risiko entsprechend
klein gehalten werden.
Reinigung
Verwenden Sie zum Reinigen des RFX-2200 ein trockenes Tuch. Bei
Bedarf können Sie es leicht anfeuchten. Verwenden Sie keine
Scheuermittel, Wachse oder Lösungsmittel (Verdünner oder
Reinigungsalkohol), da die Oberfläche durch diese Mittel abgestumpft
oder beschädigt werden könnte.
Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen
bitte gut auf.
© ZOOM Corporation
Reproduktion dieser Bedienungsanleitung, ganz oder
auszugsweise, auf jegliche Weise ist nicht gestattet.