Installation der Inneneinheit
1. Richten Sie den Leitungsanschluss auf das entsprechende Ventil aus.
2. Stecken Sie die Mutter manuell ein und ziehen Sie sie anhand eines
Spann- und eines Drehmomentschlüssels fest.
Sechskantmutter
Ф6
Ф9.52
Ф12
Ф16
Ф19
HINWEIS: Schließen Sie zuerst die Verbindungsleitung an die Inneneinheit und dann an die Außeneinheit
an. Achten Sie auf die Rohrbiegepunkte, um Beschädigungen zu vermeiden. Schrauben Sie die Verbin-
dungsmutter nicht zu fest, da sie zu Leckagen führen könnte.
Gasablass (anhand eines Sechskantschlüssels A5 mm)
●
Beim Gebrauch von Außeneinheits-Kältemittel
1. Schrauben Sie die Muttern A, B, C und D fest.
2. Nehmen Sie den Stopfen vom Ventil A (Abb. 18) ab.
3. Drehen Sie den Ventileinsatz des Flüssigkeitsventils
B anhand eines Sechskantschlüsels und drücken Sie
gleichzeitig einen Schraubenzieher auf dem Gasventil-
einsatz A, um das Gas abzulassen. Nach 15 Sekunden
ist Kältemittel aufzutreten. Schließen Sie dann das
Klappenventil und setzen Sie den Stopfen wieder ein.
4. Öffnen Sie vollständig den Gas- und Flüssigkeits-
ventileinsatz und ziehen Sie den Stopfer fest.
Überprüfen Sie anhand eines Lecksuchgeräts
oder mit Wasser und Reinigungsmittel, ob Undich-
tigkeiten an den Verbindungspunkten vorhanden sind.
Installation der Verbindungsleitung
Drehmoment (N·m)
15~20
35~40
50~55
60~65
70~75
Inneneinheits-
leitung
Spann-
schlüssel
Außeneinheit
Rückschlagventil
Abb.18
Klappenventil
33
Mutter
Leitung
Drehmoment-
schlüssel
Gasleitung
Inneneinheit
C
A
D
B
Verbindungs-
stück
Verbindungsmutter
Anschlagstück
Stopfen
V
entilschaft