Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
mundoclima SILVER CRISTAL MUP-HJ Bedienungsanleitung

mundoclima SILVER CRISTAL MUP-HJ Bedienungsanleitung

Wandsplitgerät mit wärmepumpe gas 410a

Werbung

Bedienungsanleitung
SILVER CRISTAL
MUP-HJ
Wandsplitgerät mit Wärmepumpe
Gas 410A
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen zum Gebrauch dieses
Mundoclima-Wandsplitgerätes. Bitte lesen Sie diese vor dem Gebrauch des
Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie sie in der Nähe des Gerätes auf.
Diese Bedienungsanleitung gilt lediglich für Wandklimageräte mit einer
Leistung von 2000W (7000 BTU/h) bis 7000W (24000 BTU/H).
TUV
Rheinlan d
Sicherheit
Product Safety

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mundoclima SILVER CRISTAL MUP-HJ

  • Seite 1 Wandsplitgerät mit Wärmepumpe Gas 410A Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen zum Gebrauch dieses Mundoclima-Wandsplitgerätes. Bitte lesen Sie diese vor dem Gebrauch des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie sie in der Nähe des Gerätes auf. Diese Bedienungsanleitung gilt lediglich für Wandklimageräte mit einer Leistung von 2000W (7000 BTU/h) bis 7000W (24000 BTU/H).
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise Sicherheitsempfehlungen ......Warnhinweise ..........2. Bestandteile und Funktionsweise........3. Wartung und Reinigung ............. 4. Störungsbehebung ............
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte nehmen Sie sich Zeit, die vorliegenden Hinweise in Ruhe durchzu- lesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dies dient Ihrer eigenen Sicherheit. Bitte beachten Sie, dass im Lieferumfang der Stecker nicht enthalten ist, wie dies auch bei anderen Geräten üblich ist, die die Installation durch professio- nelle Fachkräfte benötigen.
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Wie andere Klimageräte, benötigt auch dieses Gerät regelmäßige Lüftung. Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum hin durchgehend betrieben wird, vergewissern Sie sich, dass Fenster und Türen geschlossen bleiben. Sollte jedoch die Qualität der Raumluft nachlassen, sind Fenster und Türen eine Zeit lang zu öffnen, um die Frischluftzufuhr zu ermöglichen.
  • Seite 5: Warnhinweise

    Sicherheitshinweise Warnhinweise Wie auch im Fall von anderen Elektrogeräten, ist es nicht erlaubt, das einge- schaltete Gerät vom Stromnetz zu nehmen. Ziehen Sie nicht an Kabeln und achten Sie darauf, dass Kinder nicht in die Nähe des Gerätes oder des Kabels und der Steckdose kommen.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Zum Reinigen des Gerätes ist ein weiches und trockenes Tuch zu verwenden. Verwenden Sie nicht aggressive, brennbare oder ätzende Reinigungs- oder Lösungsmittel. Diese können die Gerätoberfläche angreifen. Das Klimagerät darf nicht in der Nähe einer Wärmequelle, besonders einer Heizung angebracht werden. Im Fall von mit Gas oder mit brennbarer Flüssigkeit betriebenen Heizgeräten besteht eine ernsthafte Gefahr der Entstehung von Kohlenmonoxid.
  • Seite 7: Bestandteile Und Funktionsweise

    Bestandteile und Funktionsweise Außen- und Inneneinheit Lufteingang Filternetz Vorderabdeckung Lufteingang Rohrverbindungen Entwässerungsrohr Luftausgang Bildschirm Wasserausgang Vertikale Horizontale Lamellen / Führungs- Lamellen schienen (händisch ausrichtbar) Bedienfeld - Tasten und Leuchtsymbole Legende Nachtbetrieb Raumtemperatur Kühlmodus Heizmodus Lüftungsmodus Zeitsymbol Automatikbetrieb Mittlere Lüftergeschw. Betrieb Elektro-Heizmodus Hohe Lüftergeschwindigkeit Anzeige Temperatur-Zeit...
  • Seite 8 Bestandteile und Funktionsweise Notschalter Für den Fall, dass die Batterien der Fernsteuerung zu schwach sind oder die Fernsteuerung nicht funktioniert, kann das Gerät direkt über den Notschalter am Innengerät bedient werden. Notschalter Auto-Kontrollschalter (nur für Wartungspersonal) - Modelle mit Kühlfunktion Bei jedem Tastendruck auf den Notschalter, reagiert das Gerät wie folgt: Kühlmodus Ausschalten...
  • Seite 9: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Filterreinigung Die Vorderabdeckung, das Filtergitter und der Luftfilter sind mindestens alle zwei Wochen zu reinigen. Vor der Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz genommen werden. Die folgenden Abbildungen dienen zur Orientierung und können von dem von Ihnen gekauften Gerät abweichen. Reinigung von Filtergitter und Luftfilter 1.
  • Seite 10 Wartung und Reinigung Wartung nach längerer Nichtverwendung 1. Reinigen Sie das Filtergitter und den Luftfilter, sowie die Innen- und Außen- gerät mit einem weichen Tuch. 2. Stecken Sie das Gerät ein und stellen Sie sicher, dass die Erdung in korrektem Zustand ist. 3.
  • Seite 11: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Störungsbehebung Folgende Symptome sind keine Fehlfunktionen oder ein Defekt des Gerätes, sondern lassen sich in den meisten Fällen vom Benutzer selbst beheben. Störung Mögliche Ursachen Überprüfen Sie die Stromzufuhr, das Netzkabel und die Haussicherung. Gerät funktioniert überhaupt nicht. Prüfen Sie, ob die Infrarot -Verbindung zwischen Fernbedienung und Innengerät unterbrochen ist.
  • Seite 12 Störungsbehebung Störung Mögliche Ursachen Das Gerät läuft im Enteisungsmodus. Das Im Heizmodus kann Außengerät kann vereisen, wenn die manchmal der Lüfter Außentemperatur niedrig und die Luftfeuchtigkeit des Innengerätes hoch sind. Nach 10 Minuten funktioniert das Gerät stehenbleiben. wieder normal. Dieses Geräusch entsteht, weil aufgrund der Das Gerät gibt ein Ausdehnung oder Zusammenziehung der quietschendes...
  • Seite 13 IST EINE MARKE VON: GIJÓN GIRONA Barberà LLEIDA Terrassa Mataró St.Boi Badalona BARCELONA ZARAGOZA L'Hospitalet REUS TARRAGONA MADRID CASTELLÓN VALENCIA GANDÍA PEDREGUER ALBACETE PALMA DE ALICANTE MURCIA MALLORCA CÓRDOBA JAÉN SALVADOR ESCODA S.A. CARTAGENA ® SEVILLA GRANADA ALMERÍA JEREZ MÁLAGA www.salvadorescoda.com ALGECIRAS REUS:...

Inhaltsverzeichnis