Bedienungsanleitung
Betriebsanleitung 567 Version 01.0 - 01/2015
5.6.1 Nadelfaden-Spannung einstellen
Die 3 Stellräder des Spannungsschrauben-Dreiecks bestimmen
die Nadelfaden-Spannung.
Abb. 12: Spannungsdreieck für den Nadelfaden
1 2 3 4
(1) - Vorspannung
(2) - Zusatzspannung
Hauptspannung
Die Hauptspannung (3) bestimmt die normale Spannung beim
Nähen.
Richtige Einstellung
Die Hauptspannung soll so gering wie möglich eingestellt sein.
Die Fadenverschlingung soll genau in der Mitte des Nähguts
liegen.
Störungen bei zu starker Spannung
•
Kräuseln
•
Fadenreißen
Vorspannung
Die Vorspannung (1) hält den Faden fest, wenn
Hauptspannung (3) und Zusatzspannung (2) ganz geöffnet sind.
Die Vorspannung (1) bestimmt beim automatischen Fadenab-
schneiden außerdem die Länge des Anfangsfadens
für die neue Naht:
Kürzerer Anfangsfaden:
1. Stellrad der Vorspannung (1) nach rechts drehen.
Längerer Anfangsfaden:
1. Stellrad der Vorspannung (1) nach links drehen.
1
2
3
(3) - Hauptspannung
25