Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege Von Batterien - PROUSER IBC25000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

In seltenen Fällen wird der Ladevorgang bereits nach kurzer Zeit gestoppt, obwohl die Batterie noch
nicht vollständig geladen ist. Häufig ist ein irreparabler Defekt der Batterie der Grund.
Sollte das Gerät überhaupt keine Funktion mehr zeigen, so könnte ein interner Defekt wie das Schmelzen
interner Sicherungen vorliegen. Das Auftreten eines solchen Fehlers hat immer schwerwiegende Gründe.
Versuchen Sie auf keinen Fall interne Sicherungen zu ersetzen. Das Gerät muss durch den Hersteller
oder durch einen Fachbetrieb überprüft werden.

WARTUNG UND PFLEGE VON BATTERIEN

Batterien sollten regelmäßig aufgeladen werden, insbesondere in den Wintermonaten. Die Startfähigkeit
der Batterie lässt durch den Temperaturabfall stark nach, das kalte Motoröl des Motors ist dickflüssiger
und es werden häufiger Stromverbraucher wie Scheibenwischer, Heizung und Licht benötigt, welche die
Batterie zusätzlich belasten. Gerade in dieser Jahreszeit sind somit Batterieprobleme häufiger zu
erwarten und besonders unangenehm. Neben dem regelmäßigen Laden von Batterien, können Ihnen
folgende Hinweise möglicherweise helfen Probleme zu vermeiden:
Defekte Zellen erkennen
(bei wartungsfreien Batterien nicht möglich)
Gewöhnlich verfügen Starterbatterien über mehrere Zellen, welche jeweils eine Nennspannung von 2V
aufweisen. Ist eine der Zellen beschädigt, bringt die Batterie keine Leistung mehr. Mit einem im
Autozubehör erhältlichen Hydrometer (Batteriesäuretester, Säureheber), kann der Zustand der
Batteriesäure in jeder Zelle überprüft werden. Mit Hilfe des Hydrometers entnehmen Sie eine geringe
Menge Batteriesäure, welche nach dem Test wieder zurück in die Batterie gegeben wird. Beachten Sie
die Anleitung Ihres Hydrometers und prüfen Sie jede einzelne Zelle. Sobald eine Zelle einen anderen
Zustand wie die übrigen Zellen anzeigt, könnte es sich um eine defekte Zelle handeln. In einem
Fachhandel können Sie die defekte Batterie möglicherweise reparieren lassen. Eine Wiederbelebung
defekter Zellen ist jedoch nicht in jedem Fall möglich. Bereits eine defekte Zelle kann den Austausch der
Batterie erforderlich machen.
Pflege
Verschmutzte Batterie-Pole oder lockere Anschlüsse können die Leistungsfähigkeit einer Batterie stark
mindern oder sie sogar defekt erscheinen lassen. Reinigen Sie regelmäßig alle Anschlusskabel und die
Batteriepole und benutzen Sie Batterie-Pol-Fett, um eine Oxidation der Pole zu verhindern. Überprüfen
Sie dabei alle Verbindungen auf festen Sitz.
Achten Sie auf den korrekten Flüssigkeitsstand der Batteriesäure. Überfüllen Sie die Batterie nicht.
Benutzen Sie auf keinen Fall Leitungswasser, sondern nur destilliertes, entmaterialisiertes Wasser.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis