Mit dem Drehknopf NAVIGATION kann für beide Kanäle "SENS" oder
"RS" ausgewählt werden.
Parameter innerhalb der spitzen Klammern < > können über den Dreh-
knopf VARIATION geändert werden, Parameter innerhalb der eckigen
Klammern [ ] über die Taste ENTER.
Zum Zurücksetzen (Reset) aller automatischen Kerbfilter die Option "RS"
für den betreffenden Kanal auswählen und anschließend die Taste ENTER
drücken. Im Display erscheint dann folgende Anzeige:
Taste ENTER zur Bestätigung drücken oder Taste QUIT drücken, wenn die
Kerbfilter nicht zurückgesetzt werden sollen. Nach dem Reset werden im
Display die vorherigen Werte angezeigt.
Ist die Funktion zur Erkennung der Feedbacks aktiviert und ist das
Kerbfilter "Variable" gesetzt, werden die eingefügten Kerbfilter
schrittweise entfernt, wenn die Feedback-Bedingungen nicht mehr
zutreffen.
Selbstverständlich setzt das System für neue Feedback-Frequenzen
automatisch neue Kerbfilter.
Das Display zeigt die deaktivierten Kerbfilter mit dem Symbol
" -" an und
die aktivierten mit dem Symbol "
i
".
Durch Drücken der Taste QUIT werden die automatischen Kerbfilter
"eingefroren" und die Funktion zur Feedback-Erkennung gestoppt.
8