Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerschnittstelle - IMG STAGE LINE MFE-212 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der MFE-212 verhindert Rückkopplungen in Beschallungsanlagen (Dual-
Mono). Das System analysiert die Frequenzen des Eingangssignals und
filtert auftretende akustische Rückkopplungen (Feedbacks) über 12
Hochpräzisionskerbfilter
(Notch-Filter)
mit
einer
Dämpfung
von
-45 dB in Echtzeit heraus. Die Empfindlichkeit der Feedback-Erkennung ist
über einen Regler in 15 Stufen einstellbar. Die 12 Kerbfilter pro Kanal
werden im RAM-Speicher abgelegt und können als benutzerdefinierte
Voreinstellungen (Presets) gespeichert werden. Werden die Kerbfilter
nicht gespeichert, werden sie beim Ausschalten des Gerätes automatisch
auf die zuletzt gespeicherte Voreinstellung zurückgesetzt. Es sind 4 werk-
seitig definierte Presets vorhanden und es können bis zu 16 benutzer-
definierte Presets abgespeichert werden.
Der MFE-212 verfügt über eine Bypass-Funktion im Analogbereich und
kann über USB/MIDI an externe Steuereinheiten angebunden werden.

Benutzerschnittstelle

Beim Einschalten des Gerätes erscheint nach der Initialisierung in dem
Display die folgende Anzeige:
Die obere Zeile zeigt die Nummer und den Namen des Presets an.
Das VU-Meter in der unteren Zeile gibt den Pegel des linken und rechten
Eingangssignals nach der analogen Verstärkung (Gain) an. Das
Hauptmenü wird über die Taste ENTER oder über den Drehknopf
NAVIGATION aufgerufen und erscheint dann anstelle des VU-Meters in
der unteren Zeile des Displays.
Mit der Taste QUIT gelangt man wieder zur Anzeige des VU-Meters.
Beim Drücken einer Taste ändert sich die dazugehörige LED ent-
sprechend.
Bei Betätigung des Drehknopfs NAVIGATION oder der Taste ENTER
erscheint das Hauptmenü in der unteren Zeile des Displays. Die einzelnen
Menüpunkte des Hauptmenüs können über den Drehknopf NAVIGATION
ausgewählt werden.
6

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis