Herunterladen Diese Seite drucken

Tektronix TBS2000 Series Anleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TBS2000 Series:

Werbung

Der Standard-Erfassungsmodus ist der Abtastmodus, der sich für die
meisten Anwendungsfälle eignet. Das Gerät bietet jedoch außerdem
einen Spitzenwerterfassungsmodus, der sich zum Aufspüren von
Signalspitzen eignet, und einen Mittelwertmodus, mit dem das Rauschen
bei sich wiederholenden Signalen verringert werden kann.
Automatische Messungen sind leichter als je zuvor – Eine
umfangreiche Reihe automatischer Messungen ermöglicht die schnelle
und bequeme Überprüfung einer Vielzahl von Signalen und
Anwendungen.
Alle Messungen werden auf einem Bildschirm aufgeführt und können dort ausgewählt
werden.
Ein Auswahlbildschirm für Einzelmessungen erleichtert die Auswahl aus
32 automatischen Messungen, ohne dass Sie durch mehrere Menüs
navigieren müssen. Sie können aus Ihren am häufigsten durchgeführten
Messungen auswählen, die oben auf der Seite angezeigt werden, oder
aus vier Kategorien auswählen: Frequenz, Zeit, Amplitude und Fläche.
Das HelpEverywhere-System enthält Tipps zu jeder Messung, erleichtert
so die Auswahl, welche Messung zu verwenden ist, und liefert Hinweise
zur Interpretation der Ergebnisse.
Die Messwerte werden transparent dargestellt, sodass Signale nicht verdeckt werden.
Die Messungen werden anhand der Quelle farblich gekennzeichnet und
auf transparentem Hintergrund dargestellt, sodass die Signale nicht
durch die Messwertanzeigen verdeckt werden.
FFT-Funktion – Sie können sich Klarheit über die in den Signalen
enthaltenen Frequenzen verschaffen, indem Sie mit der FFT-Taste an
der Frontplatte die FFT-Funktion aufrufen. Sie können nur die FFT
anzeigen oder die Anzeige des Quellsignals einschalten, um sowohl das
Spektrum als auch das Signal im Zeitbereich sehen zu können. Eine
transparente Anzeige stellt wichtige Einstellungen dar, ohne die FFT-
Anzeige zu versperren.
TBS2000 Series Digital Storage Oscilloscope
Das Quellsignal kann über dem FFT-Frequenzspektrum im Zeitbereich angezeigt
werden.
Integrierte Tipps zur schnelleren Einrichtung
HelpEverywhere ist eine einzigartige Funktion der TBS2000-
Oszilloskope. Bei der Navigation durch Hauptmenüs werden sofortige
Hilfeinformationen angezeigt. Zu den Tipps gehören Informationen über
Messungen, Anwendungstipps und allgemeine Hinweise in Form von
Text und Grafiken. Sie können die Tipps im HelpEverywhere-Menü ein-
und ausschalten.
In HelpEverywhere-Tipps werden wichtige Einstellungen erläutert.
www.tektronix.com 3

Werbung

loading