Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Anrufbeantworter; Sprachausgabe Einstellen; Uhrzeit Des Anrufbeantworters Einstellen; Uhrzeit Des Anrufbeantworters Abhören - switel CD738 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

17

Der Anrufbeantworter

Einstellungen, die Sie am Anrufbeantworter vornehmen, werden von
einer Ansage wiedergegeben. Klappen Sie die Plastikabdeckung über
den Lautstärketasten nach oben, um die Tasten J, K, L, M und N
zu bedienen.
Wenn der Anrufbeantworter den Anruf bereits entgegengenommen hat,
können Sie die Aufzeichnung jederzeit mit der Displaytaste ABBRUCH
abbrechen. Das Gespräch können Sie dann mit der Gesprächstaste V
übernehmen.
17.1

Sprachausgabe einstellen

Alle automatischen Ansagen des Anrufbeantworters sind in Englisch
vorhanden. Die Sprache ist nicht veränderbar.
17.2

Uhrzeit des Anrufbeantworters einstellen

Die Uhrzeit und der Wochentag des Anrufbeantworters sollten immer
richtig eingestellt sein. Der Anrufbeantworter versieht jede eingehende
Nachricht mit einem Zeitstempel, der vor dem Abspielen der jeweiligen
Nachricht wiedergegeben wird.
Die angezeigte Uhrzeit im Display der Mobilteile wird automatisch
aktualisiert.
L
P oder O, L
P oder O, L
P oder O, L
17.3
Uhrzeit des Anrufbeantworters abhören
Durch Drücken der Taste L können Sie sich den eingestellten
Wochentag und die eingestellte Uhrzeit jederzeit anhören.
17.4
Anrufbeantworter ein−, ausschalten
Wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist, wird er einen Anruf nach
einer vordefinierten Anzahl von Tonrufen annehmen (siehe 17.5.3).
Die LED A des Anrufbeantworters an der Basisstation leuchtet, wenn
der Anrufbeantworter eingeschaltet ist.
A
− Der Anrufbeantworter −
2 Sekunden drücken
Wochentag einstellen und bestätigen
Stunden einstellen und bestätigen
Minuten einstellen und bestätigen
Anrufbeantworter ein−, ausschalten
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis