Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Telefonbuch; Rufnummern In Das Telefonbuch Eingeben; Gespeicherte Rufnummern Aus Dem Telefonbuch Wählen - switel CD738 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7

Das Telefonbuch

Es stehen Ihnen zwei Telefonbücher zur Verfügung. Im Telefonbuch
PRIVAT können Sie 100 Rufnummern inklusive Namen speichern. Im
Telefonbuch GEMEINSAM können Sie 20 Einträge vornehmen. Auf
Einträge im Telefonbuch PRIVAT können Sie nur mit dem Mobilteil
zugreifen, mit dem die Einträge erstellt wurden. Die Einträge im
Telefonbuch GEMEINSAM sind für alle angemeldeten Mobilteile
zugänglich.
7.1

Rufnummern in das Telefonbuch eingeben

NAMEN , X PRIVAT oder
GEMEINSAM , OK
X HINZUFÜGEN , OK
X j, Z
Hinweis: Beispiel für Namenseingabe siehe 7.4.
X k, Z
X m
Hinweis: Wählen Sie die Einstellung AUS , wird der allgemein
eingestellte Tonruf wiedergegeben. Sie können nur den
Telefonbucheinträgen im Telefonbuch PRIVAT einen
speziellen Tonruf zuweisen.
SPEICH
Tipp:
Sie können im Standby−Modus auch Rufnummern eingeben
und direkt im Telefonbuch PRIVAT speichern. Geben Sie
eine Rufnummer ein und drücken die Displaytaste SPEICH .
7.2
Gespeicherte Rufnummern aus dem Telefonbuch wählen
Nachdem Sie einige Rufnummern im Telefonbuch PRIVAT gespeichert
haben, können Sie diese sehr schnell und einfach abrufen.
X TELEFONBUCH
X, V
X TELEFONBUCH
30
− Das Telefonbuch −
Menü auswählen und bestätigen
Funktion auswählen und bestätigen
Namen eingeben (max. 10 Zeichen)
Rufnummer eingeben (max. 20
Stellen)
Tonrufmelodie einstellen
Eingaben bestätigen
Nach oben oder unten drücken
Eintrag auswählen und Verbindung
herstellen
oder
Nach oben oder unten drücken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis