Bedienen
Wenn Ihr Receiver nicht mit einer aktuellen Softwareversion ausge-
stattet ist, wird die aktuelle Version automatisch herunter geladen.
Auf dem Bildschirm wächst die Balkenanzeige auf 100 %. Der
Receiver verarbeitet jetzt die herunter geladenen Daten. Dieser
Vorgang kann bis zu 20 Minuten dauern. Wenn die Verarbeitung
beendet ist, erfolgt eine Abfrage, ob die Aktualisierung gespeichert
werden soll.
Wählen Sie die Option „Ja", um die Aktualisierung zu
übernehmen oder
„Nein", um die Aktualisierung zu verwerfen.
Wenn Sie die Option „Ja" gewählt haben, gehen Sie
anschließend zum Menüpunkt „Werkseinstellung" auf Seite 38
und setzen den Receiver zurück.
Die Aktualisierung der Software ist jetzt abgeschlossen.
Software von Receiver zu Receiver aktualisieren
Sie können die interne Software des Receivers auch mit einem
zweiten Receiver aktualisieren.
Achtung!
Sie dürfen nur zwei Receiver des gleichen Typs verwenden.
Andernfalls werden die Receiver gegebenenfalls unbrauchbar.
Verwenden Sie zur Übertragung ein serielles Kabel mit 1:1
Verschaltung (kein Nullmodem-Kabel!). Bei Anschluss von
Receiver zu Receiver ist folgende Verschaltung erforder-
lich: 1/4 gekreuzt, 2/3 gekreuzt, 7/8 gekreuzt, 5/5 1:1, 9/9
1:1, 6 offen („Loop-Through-Kabel"). Sie können dieses
Kabel über den Fachhandel beziehen. Nehmen Sie diese
Anleitung zum Kauf mit.
Verbinden Sie die beiden Receiver mit einem seriellen Kabel
(RS-232C-Kabel, gekreuzt) über die RS-232C-Schnittstelle
(Serielle Schnittstelle).
Schalten Sie den Receiver mit der aktuelleren Software
(Quellreceiver) ein.
Schalten Sie den zu aktualisierenden Receiver ein.
54