Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweiter Taraspeicher (Tara-Hand); Aufgabe Konfigurieren: Zweiter Taraspeicher; Aufgabe Durchführen: Zweiter Taraspeicher (Tara-Hand) - Sartorius Cubis Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatzzweck:
Optionen:
Kombinationsmöglichkeiten:
D
D

Zweiter Taraspeicher (Tara-Hand)

Mit dieser Anwendung können Sie einen zweiten Tarawert festlegen. Sobald mit
einem zweiten Tarawert gearbeitet wird, erscheint im Display die Anzeige
den jeweiligen Nettowert.
Als zweiten Tarawert können Sie entweder einen Wägewert übernehmen oder einen
Zahlenwert eingeben.
Umschalten der Gewichtseinheit, Individuelle Kennzeichnung, (SQmin Funktion,
DKD-Messunsicherheit)

Aufgabe konfigurieren: Zweiter Taraspeicher

y Für diese Anwendung sind keine Voreinstellungen erforderlich.
y Es folgen die Abfragen der Einstellungen für das Wägen und Drucken.
t
Prüfen Sie alle Einstellungen und verändern Sie sie nach Bedarf.
t
Geben Sie eine Kurzbezeichnung und eine Beschreibung für die neue Aufgabe
ein.
t
Um die neue Aufgabe zu speichern, wählen Sie
Aufgabe durchführen: Zweiter Taraspeicher (Tara-Hand)
t
Falls noch nicht geschehen, wechseln Sie in das Anwendungsmanagement.
y Die Aufgabenauswahl wird angezeigt.
t
Wählen Sie die gewünschte Aufgabe.
oder
t
Falls die gewünschte Aufgabe bereits markiert ist, wählen Sie
t
Um den zweiten Taraspeicher festzulegen, wählen Sie eine der beiden folgen-
den Möglichkeiten.
Wägewert als zweiten Tarawert übernehmen
t
Legen Sie das Objekt (Behälter) auf, dessen Wägewert Sie in den zweiten
Taraspeicher übernehmen wollen.
t
Um den Wägewert in den zweiten Taraspeicher zu übernehmen, wählen Sie
Zweiter Taraspeicher (Tara-Hand)
.
.
Anwender-Handbuch Cubis MSU
für
.
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis