Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Im Betriebsmodus; Status- Und Warnanzeigen - Sartorius Cubis Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Waage bedienen
Bei geeichten Waagen gibt es
zusätzlich folgende Anzeigen:
In der Metrologiezeile:
Min Mindestgewicht
e Eichwert
Im Wertebereich:
o verrechnete Werte
k Werte < 0 und sonstige Werte
pcs Stückzahl
32
Anwender-Handbuch Cubis MSU
Anzeige
Die Anzeige variiert, je nachdem, ob sich die Anwendungssoftware im Betriebsmo-
dus befindet oder gerade ein Menü geöffnet ist (Einstellmodus).

Anzeige im Betriebsmodus

1
2
3
4
5
6
1
Funktionsanzeige: aktuelle Aufgabe (hier: Schritt 1 von 2)
2
Metrologiezeile: links: Wägebereich (Max); rechts: d = Ablesbarkeit (Auflösung)
der Waage.
3
Wertebereich mit aktuellem Messwert (erst bei Stillstand der Waage wird der
numerische Wert mit schwarzen Ziffern angezeigt, zuvor mit grauen Ziffern)
4
Status- und Warnanzeigen (s. unten)
5
Aufgabenbereich mit Anweisungen zum weiteren Vorgehen
6
Aktuell verfügbare Funktionen
7
Benutzerfeld: Anzeige des aktuellen Benutzers, Datum und Uhrzeit.
8
Bei geeichten Waagen (Ausführungen _.CE): Anzeige von Gewichtswerten, die
keine Wägewerte sind, z. B. errechnete Werte und Werte < 0
9
Skalierte Messwertanzeige (prozentuale Auslastung des Wägebereichs)

Status- und Warnanzeigen

Folgende Meldungen können erscheinen:
isoCAL wird angezeigt: isoCAL ist aktiv (erweiterter Temperaturbereich)
isoCAL blinkt: Justierung erforderlich
Nivellieren! blinkt: Waage steht nicht gerade, Nivellierung erforderlich
GLP: GLP-Print ist aktiv, Kopfzeile ist gedruckt.
SQmin: Der eingegebene SQmin-Wert wird immer angezeigt.
SQmin blinkt: der Wägewert ist kleiner als der eingegebene SQmin-Wert.
U oder U* oder PA: Der gewählte DKD-Wert (Messunsicherheit) wird aktuell ange-
zeigt.
Ion: Ionisator läuft (nur wenn Ionisator vorhanden)
7
8
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis