Schnittstellen
DHCP wird unterstützt
DHCP wird nicht unterstützt
138
Anwender-Handbuch Cubis MSU
Netzwerk-Betrieb (Ethernet) einrichten
Vorbereitung:
Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen, benötigen Sie verschiedene Angaben
über Ihr Netzwerk, bitte wenden Sie sich dazu an Ihren Netzwerk-Administrator.
Zuerst ist die Frage wichtig, ob Ihr Netzwerk DHCP unterstützt oder nicht.
DHCP
Mit DHCP kann eine (neue) Waage automatisch in ein bestehendes Netzwerk
eingebunden werden, ohne dieses manuell zu konfigurieren. An der Waage (Client)
muss im Normalfall lediglich der automatische Bezug der IP-Adresse eingestellt sein
(Werksvoreinstellung).
In diesem Fall sind keine weiteren Informationen erforderlich.
In diesem Fall benötigen Sie folgende Informationen vom Netzwerk-Administrator:
– IP-Adresse
– Subnetzmaske
– Standard-Gateway-Adresse
Gerätename (Hostname): Der Name ist frei veränderbar.
Unter diesem Namen ist die Waage im Netzwerk anwählbar.
Netzwerk-Einstellung wählen (feste Einstellung)
t
Wechseln Sie ggf. in die Systemeinstellungen.
t
Wählen Sie das Untermenü
Bildlaufleiste rechts nach unten.
t
Wählen Sie
t
Öffnen Sie das Untermenü
t
Um die IP-Einstellungen zu ändern, wählen Sie das Eingabefeld hinter
t
Wählen Sie
t
Prüfen Sie in der Übersicht alle Einstellungen und verändern Sie sie bei Bedarf.
Unter diesem Namen lässt sich die Waage im Netzwerk anwählen.
t
Wenn Sie anschließend den Ethernet-Anschluss herstellen wollen, notieren Sie
sich jetzt die IP-Adresse.
t
Um die Netzwerk-Einstellungen zu sichern, wählen Sie
y Das Untermenü Schnittstellen konfigurieren wird angezeigt.
.
(Hostname): Diesen Name können Sie frei wählen.
und bewegen Sie die
.
.
und bestätigen mit
.
.