Für alle Rezepturen gilt:
–
–
–
–
–
–
Hinweis: Bei der siebten Rezeptur gibt es keine automatische Auswertung, weil als
Komponentenzahl Null vorgegeben wird. Die Auswertung muss manuell erfolgen
durch Wählen von
Aufgabe konfigurieren: Rezeptur
D
* = werkseitige Einstellung
t
chende Softkey gedrückt wird.
übernommen, sobald die Waage zum Stillstand kommt. Die Mindestlast für die
Übernahme müssen Sie jetzt wählen (
t
ein, wenn Sie die Aufgabe ausführen (Rezepturen 6 und 7).
Die Übernahme den einzelnen Komponenten kann manuell oder automatisch
(erster stabiler Wert) erfolgen.
Falls die automatische Wertübernahme ausgewählt wurde, wird beim Erstellen
der Aufgabe auch die Mindestlast bestimmt.
Nach Wiegen der ersten Komponente wird die Option
Damit können Sie die Anzeige wechseln, um das Zwischenergebnis anzuzeigen.
Wenn das Zwischenergebnis angezeigt wird, können Sie mit der Option
den Wert der zuletzt gewogenen Komponente löschen, er wird aus
der Berechnung entfernt. Schrittweise können Sie so alle Komponenten rück-
wärts löschen. Das Löschen ist nicht widerrufbar!
Mit
wechseln Sie wieder die Anzeige und können die Aufgabe fortfüh-
ren.
Nachdem die vorgegebene Anzahl Komponenten gewogen worden ist, wird die
Auswertung angezeigt. Auch hier können Sie die Komponenten noch Löschen
(angefangen mit der letzten Komponente) und sie erneut wiegen.
.
Legen Sie fest, wie die Wägewerte übernommen werden sollen.
: Der Wägewert wird übernommen, sobald der entspre-
Legen Sie fest, wann die Zahl der Komponenten definiert werden soll.
: Die Komponentenzahl wird vorab festgelegt.
Rezeptur
. angezeigt.
: Der Wägewert wird automatisch
: Die Komponentenzahl geben Sie erst
Anwender-Handbuch Cubis MSU
).
91