Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckausgabe Konfigurieren; Einstellmöglichkeiten Für Die Druckausgabe - Sartorius Cubis Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

h
Schnittstellen der Druckausgabe
Protokoll (Betriebsart)
Ausgabe
Kriterium Druckausgabe
Format autom. Druck
Standard Datenausgang
GLP Druck
Druckereignis
Druckelemente
Tarieren nach Ausdruck

Druckausgabe konfigurieren

Die Druckeinstellungen werden bei jeder neuen Aufgabe, die Sie anlegen,
routinemäßig abgefragt und können aufgabenspezifisch verändert werden.
Die Optionen für die Druckausgabe sind abhängig von den Einstellungen der
Schnittstellen und deren Betriebsart. Wenn also nicht alle Optionen wählbar sind,
prüfen Sie die Einstellung der Schnittstellen.
Einstellmöglichkeiten für die Druckausgabe
Beim Konfigurieren der Druckausgabe legen Sie folgende Einstellungen fest:
Peripherie-Anschluss (Com A), USB/PC (Com B), Optionale Schnittstelle (Com C),
Ethernet (Com D)
Je nach Schnittstelle: Drucken, SBI, xBPI, SICS
Je nach Betriebsart: Einzeldruck oder Automatisch (nicht bei Drucker), mit/ohne
Stillstand
Manuell ohne Stillstand, Manuell nach Stillstand
22 Zeichen für Anwendungen, 16 Zeichen für Rohdaten
Standard 1 (nur Messwert), Standard 2 (Messwert und Datum/Uhrzeit), Standard 3
(Datum/Uhrzeit, Gewichtsblock (N,T,G) und Strichzeile
Ausgeschaltet, Ein bei Kal./Justieren, immer Ein
Es wird definiert, bei welchem Ereignis ein Druckvorgang ausgelöst werden soll.
Die wählbaren Druckereignisse sind abhängig von der gewählten Anwendung.
Bei Basiswägen: Taste P, Start oder Ende der Aufgabe, Kalibrier-/Justier-Ergeb-
nis; Bei verrechnenden Anwendungen: zusätzlich Initialisierung und Ergebnis
Bei protokollierenden Anwendungen: zusätzlich Komponente und Auswertung
Auch die zu druckenden Elemente sind abhängig von der gewählten Anwendung.
Für jedes Ereignis legen Sie die Druckelemente fest, z. B. Datum und Uhrzeit,
Strichzeile, Messwert sowie die Reihenfolge, in der sie gedruckt werden sollen.
Ausschalten, Ein (automat. Tarieren nach Ausdruck)
Druckausgabe konfigurieren.
y
Wenn Sie eine neue Aufgabe anlegen, wird zuletzt das Einstellmenü für die
Druckausgabe geöffnet. Manche Optionen können nicht verändert
werden, weil sie durch die Schnittstellenkonfiguration vorgegeben sind.
Im Folgenden sind die Default-Einstellung bei Auslieferung und einige beispielhafte
Einstellungen beschrieben.
Aufgabenmanagement
Anwender-Handbuch Cubis MSU
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis