Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Siprotec Handbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lastzuschaltung
• 4 getrennt einstellbare Lastzuschaltstufen
• Unterfrequenzstufen zum Start der Lastzuschaltstufe einzeln zuordenbar, (1 bis 4 je Lastzuschaltungsstufe)
• Einstellbares Rückfallverhältnis bei allen Stufen der Lastzuschaltung
• Überwachung der einstellbaren Zuschaltzyklen (kein Ein-/Ausschaltflattern)
Überwachungsfunktionen
• Überwachung der internen Messkreise sowie der Hardware und Software, dadurch erhöhte Zuverlässigkei
• Überwachung der Spannungswandler-Sekundärkreise durch Summen- und Symmetrieüberwachungen mit
optionaler Schutzfunktionsblockierung
• Drahtbruchüberwachung ("Broken Wire"-Überwachung) der Spannungswandlerkreise
• Überwachung des Auslösekreises möglich
• Kontrolle der Phasenfolge.
Flexible Schutzfunktionen
• Bis zu 20 individuell einstellbare Schutzfunktionen mit drei- oder einphasiger Arbeitsweise
• prinzipielle Bewertbarkeit jeder berechneten oder direkt gemessenen Größe
• Standardschutzlogik mit konstanter (d.h. unabhängiger) Kennliniencharakteristik
• interne und parametrierbare Anrege- und Rückfallverzögerung
• Editierbare Meldungstexte.
Synchrocheck
• Kontrolle der Synchronbedingungen oder Spannungslosigkeit vor manueller Einschaltung des Leistungs-
schalters
• schnelle Messung der Spannungsbetragsdifferenz ΔU, der Phasenwinkeldifferenz Δϕ und der Frequenzdif-
ferenz Δf
• Einstellbare Minimal- und Maximalspannung
• Messung auch über Transformator ohne externe Zwischenwandler möglich
• Messspannungen wahlweise Leiter-Leiter oder Leiter–Erde.
Übererregungsschutz
• Ermittlung des Verhältnisses U/f.
• Einstellbare Warn- und Auslösestufe.
• Standardkennlinie oder beliebige Auslösecharakteristik zur Nachbildung der thermischen Beanspruchung
wählbar.
Vektorsprung
• Empfindliche Phasensprungerkennung für die Anwendung zur Netzentkupplung.
SIPROTEC, 7RW80, Handbuch
C53000-G1100-C233-1, Ausgabedatum 10.2010
Einführung
1.3 Eigenschaften
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis