Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argus 152 Handbuch Seite 259

Inhaltsverzeichnis

Werbung

23.2 RC-Prüfung
ARGUS führt eine Widerstandsprüfung (Schleife) und eine Kapazitätsprüfung (offen)
durch. ARGUS wird über die Buchse „Line" an die Prüfpunkte angeschlossen. ARGUS
einschalten.
Die Anschlussleitung muss für die RC-Prüfung spannungsfrei sein!
Bei der C-Prüfung ist zu beachten, dass der gemessene Kapazitätswert
verfälscht sein kann, wenn eine große Kapazität in Kombination mit
einem Widerstand in Reihe vorliegt.
Bei der RC-Prüfung handelt es sich um eine Zweidraht-Messung, die
den Schleifenwiderstand (bei Kurzschluss) bzw. die Kapazität (Leitung
offen) zwischen a und b ermittelt.
Das Einstellen der Anschlussart „Kupfertests" wird im Kapitel Anschlusseinrichtung, siehe
Seite 30 erläutert. Die Konfiguration der Kabeltypen wird auf Seite 255 erläutert.
Fortsetzung auf nächster Seite oder
Einzeltests
RC-Prüfung
Mit der Auswahl des Tests direkt den gewählten Kupfertest starten.
Im Beispiel RC-Prüfung.
ARGUS 152
ARGUS in der Statusanzeige.
Eine evtl. vorhandene Gleichspannung
auf der Leitung wird hier angezeigt. 
- Max. Messbereich: 200 V
- Auflösung: 0,1 V
- Genauigkeit: ±2 %.
Vor Beginn der RC-Prüfung ist eine
Spannung auf der Leitung zu entfernen.
Wechseln in die Einstellungen für
<Ein-
stellung>
die Kabeltypenliste, s. S. 255.
Wechsel ins Hauptmenü.
<Menü>
Direktaufruf Einzeltestmenü oder
<Start>
Start der RC-Prüfung 
(je nach Ausstattung).
Einen der Kupfertests auswählen:
- Copper Box
- R-Messung
- RC-Prüfung
- usw.
23 Kupfertests
259

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis