Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Hobby ONTOUR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONTOUR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Elektroinstallationen
06.06.16
12:25
27,4 °C
Batterie-
management
06.06.16
12:25
27,4 °C
06.06.16
12:25
27,4°C
Charger
06.06.16
12:25
27,4°C
Der Wert „R" stellt die Kalibrierkontrolle dar. Wird eine „1" ausgege-
ben, ist der Sensor kalibriert (Soll-Zustand). Wird der Wert „0" aus-
gegeben, können die Messwerte leicht abweichen und der Sensor
sollte neu kalibriert werden.
Die Kalibrierung erfolgt im Normalfall automatisch, der Lade- bzw.
Entladestrom darf dabei aber nicht größer als 150 mA sein.
Das System kann manuell kalibriert werden
- bei 230 V-Netzbetrieb
- oder wenn kein Verbraucher im 12V-Betrieb eingeschaltet ist.
Hierzu muss die 30A Hauptsicherung, durch Drücken des Drucktas-
ters am Batteriekasten, ausgeschaltet werden
Hilfsbatterie"). Jetzt kann der Sensor sich kalibrieren, der Vorgang
ist nach ca. 3 Std. abgeschlossen. Wenn jetzt die Sicherung wieder
eingeschaltet wird, sollte am Display der Wert 1 ausgegeben werden.

Fehlermeldungen

26,4 °C
Warnmeldung Unterspannung
Die Warnung erscheint, wenn ein Spannungswert von 10,8V oder
niedriger über eine Dauer von mindestens 3 Minuten an einer Bat-
terie gemessen wird.
Die Meldung kann quittiert werden und die Batterie sollte umge-
hend geladen werden.
Warnmeldung Batteriealterung
26,4 °C
(SoH = State of Health)
Die Warnung erscheint, wenn die ursprüngliche Kapazität einer
Bat. 1:
26,4°C
SOH: 42 %
Batterie unter einen Wert von 50% fällt.
U
: 14,2 V
Der Batteriesensor muss kalibriert sein, damit diese Meldung er-
U : 12,3 V
scheint.
I : 5,3 A
: 6,5 h
Die Meldung kann quittiert werden, und die Batterie sollte ausge-
T : 0,0 °C
R :
0
tauscht werden.
Einstellung des Batterietyps
26,4°C
Typ und Kapazität der Batterie sind ab Werk eingestellt. Beim Wech-
sel des Batterietyps müssen diese Einstellungen geändert werden.
060 Ah
GEL
Anhand der Pfeiltasten oder über den Steuerungsknopf den ge-
wünschten Wert anwählen und mithilfe der +/- Funktionen erhöhen
oder vermindern. Wird ein Wert über den Steuerungsknopf verändert,
muss er durch Drücken des Steuerungsknopfes bestätigt werden.
Verlassen der Menüs über die Zurück-Funktion oder automatisch
nach einer Minute.
Stimmen die eingestellten Werte nicht mit denen der
tatsächlich installierten Batterie überein, kommt es zu
fehlerhaften Anzeigewerten im Batteriemanagement. Die
Einstellung des Batterietyps hat Auswirkungen auf das
Ladeverhalten und muss daher korrekt eingestellt werden.
(siehe „Betrieb über
72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De luxeDe luxe editionIc lineExcellentPrestigePremium ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis