Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hobby ONTOUR Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONTOUR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Fahrwerk
Radbremsen
Sämtliche Wohnwagen-Modelle verfügen über eine automatische
Bremsnachstellung, der Belagverschleiß wird selbstständig ausge-
glichen.
• Die regelmäßige Bremsennachstellung entfällt.
• Beim Rückwärtsfahren wird die Nachstellung automatisch deaktiviert.
Trotz der Bremsnachstellung bleiben die Beläge der Radbremsen
generell Verschleißteile. Der Zustand der Beläge muss daher alle
5000 km oder spätestens nach einem Jahr kontrolliert werden.
Die Sichtkontrolle erfolgt über die kleinen Schaulöcher an der Rück-
seite der Radbremsen.
Sollte sich die Zugstange bei Prüfung der Auflaufbremse mehr als
60 mm einschieben lassen, so ist eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
Jeder Wohnwagen muss einer Erstinspektion nach
500 km durch eine Fachwerkstatt unterzogen werden.
(siehe auch 12.3 Bremsen)
• Bei Bergab-Passfahrten auf ausreichende Kühlung
der Bremsen achten.
• Am Zugfahrzeug kleinen Gang einlegen und mit ge-
mäßigtem Tempo bergab fahren.
• Caravankombination so oft wie möglich strecken,
um das kontinuierliche Auflaufen des
vermeiden.
• Parkplätze und Ausweichstellen zum Abkühlen der
Bremsen grundsätzlich nutzen.
Bitte beachten Sie hierzu unbedingt auch die separat
beiliegende Betriebsanleitung des Achs-/Bremsenher-
stellers (Knott).
Anhängers
zu
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De luxeDe luxe editionIc lineExcellentPrestigePremium ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis