Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hobby ONTOUR Bedienungsanleitung Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONTOUR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hilfsbatterie
Intelligenter Batteriesensor (IBS)
1
Drucktaster
Batteriekasten
87
Betrieb und Laden der Hilfsbatterie *
Wenn der Caravan nicht an die 230 V-Versorgung angeschlossen ist,
versorgt die Hilfsbatterie das Bordnetz mit 12 V-Gleichspannung. Da
die Batterie nur eine begrenzte Kapazität hat, sollten die elektrischen
Verbraucher nicht über einen längeren Zeitraum ohne Batterieladung
oder 230 V – Netzanschluss betrieben werden. Die Ladung der Batte-
rie erfolgt über den Laderegler aus zwei möglichen Eingangsquellen:
- 230 V-Netzanschluss
- Lichtmaschine des Zugfahrzeuges
Die Eingangsquelle mit der höchsten Eingangsspannung liefert hier-
bei den Ladestrom für die angeschlossene Batterie.
Batteriesensor
Am Batteriepol ist ein intelligenter Batteriesensor (IBS) angeschlos-
sen, der hoch präzise den aktuellen Strom und die aktuelle Spannung
überwacht.
Die exakte Vorausbestimmung der Batterielaufzeit bei aktuellem Ver-
brauch ist möglich. Der IBS hilft rechtzeitig, die Batterie zu wechseln
und auch beim aktiven Energie-Management, um die Leistungsan-
forderungen der verschiedenen Verbraucher und die Aufladung der
Batterie in Einklang zu bringen.
Die Anzeige des Ladungszustandes, der Alterung oder auch der Rest-
laufzeit der Batterie erfolgt über das TFT-Display des Bedienpanels.
Die Ladung erfolgt schonend nach dem Kennlinienprinzip durch ein
"intelligentes" Ladegerät.
Drucktaster
Direkt am Batteriekasten befindet sich ein Drucktaster
die Batterie vom 12 V-Bordnetz getrennt werden kann. Gleichzeitig
fungiert der Schalter als 30 A Sicherungsautomat.
Wird der Caravan über einen längeren Zeitraum nicht genutzt, trennen
Sie die Batterie vom Bordnetz, um eine übermäßige Entladung der
Batterie zu vermeiden.
• Die Aufbaubatterie vor jeder Reise, direkt nach
jeder Reise und vor jeder vorübergehenden Stillle-
gung mindestens 10 h laden:
- Ladung der Batterie vor jeder Reise prüfen
(siehe S. 71). Ggf. Netzanschluss herstellen und
Hauptschalter betätigen, damit die Batterie
geladen wird.
- Die Ladung der Batterie erfolgt nur, wenn diese
eine Mindestspannung von 8 V aufweist.
- Auf Reisen jede Gelegenheit zum Laden der
Batterie nutzen.
- Hauptschalter während der Nutzung des
Caravans eingeschaltet lassen, damit die Batte-
rie regelmäßig geladen wird.
7. Elektroinstallationen
, durch den
j

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De luxeDe luxe editionIc lineExcellentPrestigePremium ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis