Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absicherung Der 230 V-Anlage - Hobby ONTOUR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONTOUR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Elektroinstallationen
j
FI-Schutzschalter
und Testknopf

Absicherung der 230 V-Anlage

Die Absicherung der 230 V-Anlage erfolgt mit einem zweipoligen
13 A-Sicherungsautomat
+ 470 UL ONTOUR in der Sitzgruppe) befindet. (Ausnahmen bilden
hier Sondereinbauten wie Ultraheat, Warmwasserheizung usw..
Hier wird ein zusätzlicher zweipoliger 16 A-Automat installiert). In
diesem Fall müssen dann beide Automaten geschaltet werden.
Für den Netzanschluss gilt
• Der Anschluss des Caravans an das 230 V-Netz darf nur mit
einer max. 25 m langen Anschlussleitung 3 x 2,5 mm
Anschlussstecker und Kupplung erfolgen.
• Das 230 V-Netz im Caravan ist für eine Gesamtleistungsaufnah-
me von 2300 W ausgelegt. Beim Anschluss von zusätzlichen
Verbrauchern wie Wasserkocher usw. ist darauf zu achten, dass
unter Berücksichtigung der in Betrieb befindlichen Verbraucher
wie Kühlschrank, Therme usw. dieser Leistungswert nicht über-
schritten werden darf.
FI-Schutzschalter
Ihr Caravan ist serienmäßig mit einem FI-Schutzschalter zur Unter-
2
brechung eines Stromkreises bei einem möglichen Fehlerstrom aus-
gestattet. Bei einer auftretenden Störung unterbricht der FI-Schalter
den gesamten 230 V-Stromkreis.
1
k
Nach Inbetriebnahme der elektrischen Anlage muss die Funktion des
FI-Schutzschalters überprüft werden. Der an Spannung liegende und
eingeschaltete Schalter
des Testknopfes
nach unten und muss nach erfolgreicher Prüfung wieder nach oben in
die "Ein"-Stellung geschaltet werden.
, der sich im Kleiderschrank (460 HL
l
Bei Netzbetrieb über eine Kabeltrommel muss
diese ganz ausgerollt sein, da es durch Induktion zu
einer Erwärmung kommen kann - bis hin zum Kabel-
brand (sofern kein Überhitzungsschutz vorhanden ist).
Am FI-Schutzschalter dürfen keine Reparaturen
vorgenommen werden.
Ein FI-Schutzschalter garantiert keinen Schutz gegen-
über den Gefahren eines elektrischen Schlags.
Er schützt nicht vor dem möglichen Entstehen eines
Stromunfalls.
Die Auslösezeit des FI-Schalters mit einem 30 mA
Fehlerstrom beträgt kleiner 0,1 s.
- Stellung auf I-ON - muss beim Betätigen
j
auslösen. Die Schalterwippe
k
mit CEE-
2
(Seite 83)
schnellt
m
84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De luxeDe luxe editionIc lineExcellentPrestigePremium ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis