Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notfallausrüstung - Hobby ONTOUR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONTOUR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Sicherheit
2.4 Notfallausrüstung
100 m
Mindestabstand von Warndreieck und
Wohnwagen
Damit Sie für einen Notfall vorbereitet sind, sollten Sie die drei
folgenden Rettungsmittel stets mit sich führen und sich mit ihnen
vertraut machen (nicht im Lieferumfang enthalten).
Verbandkasten
Der Verbandkasten sollte jederzeit griffbereit sein und einen festen
Platz im Zugfahrzeug/Caravan besitzen. Nach Entnahme von Teilen
aus dem Verbandkasten sind diese unverzüglich zu ersetzen. Das
Verfallsdatum ist regelmäßig zu kontrollieren.
Warnweste
Das Mitführen und Tragen einer Warnweste nach EN 471 mit weiß-
retroreflektierenden Streifen beim Verlassen des Fahrzeuges auf
Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften und Pannenstreifen
ist länderspezifisch vorgeschrieben.
Der Fahrer muss diese Warnkleidung anlegen, wenn das Fahrzeug
- außerorts auf einer Landstraße unfall- oder pannenbedingt an
einer unübersichtlichen Straßenstelle, bei durch Witterung bedingt
schlechter Sicht, Dämmerung oder Dunkelheit zum Stillstand
gelangt, oder
- auf dem Pannenstreifen einer Autobahn unfall- oder pannen-
bedingt liegen bleibt und durch Aufstellen eines Warndreiecks
abgesichert werden muss.
Warndreieck
Auch das Warndreieck sollte jederzeit griffbereit sein und einen festen
Platz im Zugfahrzeug/Caravan besitzen, vorzugsweise zusammen mit
dem Verbandkasten.
Im Notfall
• Warndreieck mindestens 100 m vor der Gefahrenstelle aufstellen!
Bitte beachten Sie die nationalen Bestimmungen der
jeweiligen Reiseländer zum Mitführen und Tragen der
Notfallausrüstung.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De luxeDe luxe editionIc lineExcellentPrestigePremium ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis