Beispiel: Die erste Flugzeit mittels des Befehls <Parameter-Suche> suchen und <Synchro> anklicken.
Den Cursor beider Tests ein wenig zurücksetzen und <Set Start> anklicken, ihn dann ein wenig nach
vorne setzen (hinter die gelbe Markierung von Synchro) und <Set Stop> anklicken.
Damit wurde der Bereich festgelegt, der verglichen werden soll. Am Punkt der gelben Markierung
(d. h. als beide Sportler mit der Probe beginnen) laufen die beiden Tests synchron.
Über die Schaltfläche <Synchro> können zwei Tests ferner auf einen bestimmten Zeitpunkt
synchronisiert werden (z. B. 10 s nach Beginn der Probe). Dazu wird bei beiden Tests die gelbe
Markierung auf 10 s gesetzt. Der Start wird für den roten Test auf 6 s und für den blauen Test auf 8
s gesetzt (über <Set Start>). Beim Anklicken der Wiedergabe-Taste startet zuerst nur der rote Test,
bis die 8 s erreicht sind. Dann startet auch der blaue Test. Beide Tests laufen dann bis zum Ende
parallel (bzw. bis zu einem durch <Set Stop> gewählten Punkt).
NB: Achten Sie darauf, dass Sie die beiden Tests auf die richtige Zeit eingestellt haben, bevor Sie
<Synchro>, <Set Start> oder <Set Stop> anklicken, da diese Befehle auf beide Tests gleichzeitig
angewandt werden.
Abb. 80 - Einstellung von Synchro, Start und Stop
Die Anzeige der Testdaten kann durch den Anwender konfiguriert werden: Die Einstellungen sind
ähnlich zu den im vorangegangenen Abschnitt beschriebenen. Ausnahmen:
Graph
o Visualisierung: Die Anzeige der Daten erfolgt horizontal (wie in Abb. 79 –
Parameter
o ) oder vertikal. In diesem Fall werden die numerischen Daten im Raster horizontal
gescrollt.
o Balken: Synchronisierung der Balken bedeutet, dass beispielsweise durch Bewegen
des Zeitschiebers für den blauen Test automatisch auch der rote Balken um den
gleichen Wert angeglichen wird. Durch Auswahl von „Nicht synchro" sind die
beiden Laufbalken nicht verbunden und können unabhängig voneinander bewegt
werden.
Video
o Video-Wahl: Bei zwei Videoaufnahmen bzw. wenn zwei Webcams angeschlossen
sind, kann pro Test gewählt werden, ob „Video #1" oder „Video #2" abgespielt
werden soll. Es ist nicht möglich, das Video der Webcam #1 für den blauen Test und
das der Webcam #2 für den roten Test (bzw. umgekehrt) abspielen zu lassen.
Version 1.6.10/1.10
S. 86 von 140