Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica tps1200+ Referenzhandbuch Seite 1124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für tps1200+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezugsebene & Scannen von Oberflächen
Schritt Beschreibung
<Pkt Nr. Inkr.:> Der Inkrementwert, der für <Start Pkt Nr.:>
verwendet wird. Es wird keine Punktnummernmaske verwendet.
Für <Start Pkt Nr.: RMS> und <Pkt Nr. Inkr.: 10> sind die Punkte
<Punkt Nr.: RMS>, <Punkt Nr.: RMS10>, <Punkt Nr.: RMS20>,
..., <Punkt Nr.: RMS100>, ...
Für <Start Pkt Nr.: 100> und <Pkt Nr. Inkr: 10> sind die Punkte
<Punkt Nr.: 100>, <Punkt Nr.: 110>, ..., <Punkt Nr.: 200>,
<Punkt Nr.: 210>, ...
Für <Start Pkt Nr.: abcdefghijklmn89> und <Pkt Nr. Inkr: 10>
sind die Punkte <Punkt Nr.: abcdefghijklmn99>, Punktnummern
Inkrementierungsfehler.
<Fläch Scannen:> Grösse der zu scannenden Fläche.
<Geschätz. Pkte:> Geschätzte Anzahl der zu scannenden Punkte.
9.
START (F1) öffnet BEZUGEBENE Scan Status, Seite Scannen.
PAUSE (F3) unterbricht das Scannen von Punkten.
PRÜFE (F3) setzt das Scannen fort.
STOP (F1) beendet das Scannen der Punkte.
10.
BEZUGEBENE Scan Status, Seite Scannen
Der Scanstatus wird angezeigt, wenn das Scannen durchgeführt
wird.
<Gescan. Pkte:> Anzahl der gescannten Punkte.
<Zu messen:> Anzahl der Punkte, die noch gescannt werden sollen.
TPS1200+/TS30/TM30
Siehe
Kapitel
1124

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts30Tm30

Inhaltsverzeichnis