Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Terminologie - Leica tps1200+ Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für tps1200+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang H
Glossar der
Fachausdrücke

Allgemeine Terminologie

Allgemeine Terminologie
Fachausdruck Beschreibung
GPS Modus
Die SmartStation wechselt bei Messungen in Echtzeit immer in den
GPS Modus.
GPS Punkt
Mit der SmartStation in GPS Modus gemessene Punkte.
Die Koordinaten der GPS Punkte werden immer im WGS84 Koordina-
tensystem gespeichert. Dies ist ein dreidimensionales, kartesisches
Koordinatensystem mit dem Ursprung im Erdmittelpunkt. WGS84 Koor-
dinaten liegen als X,Y,Z kartesische Koordinaten oder Breite, Länge
und Höhe (oberhalb des WGS84 Ellipsoids) vor.
GPS Punkte werden mit der Klasse MESS oder NAV gespeichert:
• Klasse MESS: Werden 5 oder mehr Satelliten beobachtet und ist die
Distanz zur Referenz nicht zu gross für die vorherrschenden iono-
sphärischen Bedingungen, berechnet die SmartStation eine GPS
Echtzeit Position. Der KQ Indikator für diese Art von Punkten liegt
ungefähr zwischen 0.01 m und 0.05 m.
• Klasse NAV: Stoppt die Referenz die Messung oder ist die Kommu-
nikationsverbindung zwischen der Referenz und der SmartStation
unterbrochen, berechnet die SmartStation nur eine navigierte Posi-
tion. Der KQ Indikator für diese Art von Punkten liegt ungefähr
zwischen 3 m und 20 m.
TPS Modus
Die SmartStation wechselt bei der Messung von Winkeln und Strecken
immer in den TPS Modus.
TPS1200+/TS30/TM30
1492

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts30Tm30

Inhaltsverzeichnis