Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tpm (Trusted Platform Module) Settings - Fujitsu PRIMERGY RX100 S6 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY RX100 S6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Security Menu
5.1

TPM (Trusted Platform Module) Settings

Das TPM steht als sicherer Speicher für geheime Schlüssel zur Verfügung. Es
können z. B. Daten erzeugt werden, die nur auf diesem System lesbar oder
ablauffähig sind. Sicherheitsprotokolle, wie z.B. SSL (Secure Socket Layer) für
Internetverbindungen, IPSec (LAN-Verschlüsselung), S-MIME (E-Mail-
Verschlüsselung), WLAN-Verschlüsselung, usw. werden ebenfalls unterstützt.
Die folgenden Parameter können in diesem Menü festgelegt werden. Einige
sind jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen verfügbar.
Security Chip
Aktiviert/deaktiviert die Unterstützung des TPM (Trusted Platform
Modul). Dieser Parameter aktiviert oder deaktiviert das TPM auf
Hardware-Ebene. Wenn das TPM deaktiviert ist, verhält es sich so, als
wäre es nicht vorhanden. Es ist weder auffindbar noch reagiert es auf
irgendwelche Befehle.
Disabled
TPM Unterstützung ist deaktiviert.
Enabled
TPM Unterstützung ist aktiviert.
Current TPM State
Zeigt den aktuellen TPM-Status an.
Der Status kann folgende Werte haben:
Disabled and Activated - Ausgeschaltet und Aktiviert
Disabled and Deactivated - Ausgeschaltet und Deaktiviert
Enabled and Activated - Eingeschaltet und Aktiviert
Enabled and Deactivated - Eingeschaltet und Deaktiviert
I
Wird das TPM über den Parameter Security Chip (siehe oben)
deaktiviert, so befindet sich das TPM immer im Zustand Disabled
and Deactivated.
Change TPM State
Ändert den TPM-Status (Security Chip).
Nach einer TPM-Status-Änderung führt das System folgende Schritte
durch:
– System Reset
– Das System öffnet automatisch die Setup-Seite TPM Physical
Presence Operations (siehe unten).
RX100 S6
D2863 - BIOS Setup Utility
TPM Settings; Security Chip
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis