Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eindeutige Profile, Makroerweiterung Und Http - Cisco 7800-Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7800-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen der Resynchronisierung
Schalten Sie das Cisco IP-Telefon aus und wieder ein, um eine Resynchronisierung mit dem
Schritt 7
Bereitstellungsserver zu erzwingen.
Wenn die Resynchronisierung aus irgendeinem Grund fehlschlägt, z. B. weil der Server nicht antwortet,
wartet das Gerät (die in Resync Error Retry Delay konfigurierte Anzahl von Sekunden), bevor es
versucht, eine erneute Resynchronisierung durchzuführen. Wenn Resync_Error_Retry_Delay auf 0
(Null) festgelegt ist, führt das Gerät Cisco IP-Telefon nach einem fehlgeschlagenen
Resynchronisierungsversuch keine erneute Resynchronisierung aus.
(Optional) Legen Sie das Feld Resync Error Retry Delay auf einen kleinen Wert fest, wie z. B. 30:
Schritt 8
<Resync_Error_Retry_Delay>30</Resync_Error_Retry_Delay>
Deaktivieren Sie den TFTP-Server, und sehen Sie sich die Ergebnisse in der Syslog-Ausgabe an.
Schritt 9

Eindeutige Profile, Makroerweiterung und HTTP

In einer Bereitstellung, bei der jedes Cisco IP-Telefon für einige Parameter, z. B. User_ID oder
Display_Name, mit verschiedenen Werten konfiguriert werden muss, kann der Serviceanbieter für jedes
bereitgestellte Gerät ein eindeutiges Profil erstellen und diese Profile auf einem Bereitstellungsserver
hosten. Jedes Cisco IP-Telefon muss wiederum so konfiguriert werden, dass es sein eigenes Profil
gemäß einer zuvor festgelegten Profilnamenskonvention resynchronisiert.
Die Syntax für die Profil-URL kann für ein Cisco IP-Telefon gerätespezifische Informationen, z. B.
MAC-Adresse oder Seriennummer, enthalten. Diese können durch die Makroerweiterung integrierter
Variablen angegeben werden. Bei Verwendung einer Makroerweiterung müssen diese Werte nicht an
mehreren Stellen in jedem Profil angegeben werden.
Für eine Profilregel wird eine Makroerweiterung durchgeführt, bevor die Regel auf das Cisco IP-Telefon
angewendet wird. Über die Makroerweiterung werden einige Werte gesteuert, zum Beispiel:
Andere Werte können ebenfalls auf diese Weise per Makro erweitert werden, einschließlich
der allgemeinen Parameter GPP_A bis GPP_P. Ein Beispiel hierfür finden Sie im Abschnitt
„TFTP-Resynchronisierung". Die Makroerweiterung ist nicht auf den URL-Dateinamen beschränkt,
sondern kann auch auf jeden beliebigen Teil des Profilregelparameters angewendet werden. Auf diese
Parameter wird mit $A bis $P Bezug genommen. Eine vollständige Liste der Variablen, die zur
Makroerweiterung verfügbar sind, finden Sie im
In dieser Übung wird ein Profil für ein Cisco IP-Telefon auf einem TFTP-Server bereitgestellt. In der
Übung wird als Beispiel Cisco Phone 7841 verwendet, sie gilt aber für alle Modelle der Cisco IP Phone
7800/8800-Serie.
Übung: Bereitstellung eines bestimmten IP-Telefonprofils auf einem TFTP-Server
Entnehmen Sie der Produktbezeichnung die MAC-Adresse des Telefons. (Die MAC-Adresse ist
Schritt 1
die Hexadezimalzahl aus Zahlen und Kleinbuchstaben, z. B. 000e08aabbcc.
Kopieren Sie die Konfigurationsdatei
Schritt 2
beschrieben wird) in eine neue Datei mit dem Namen
durch die Modellnummer und
Multiplattform-Telefone der Cisco IP Phone 7800-Serie und 8800-Serie – Bereitstellungshandbuch
4-4
$MA wird zur 12-stelligen MAC-Adresse (Hexadezimalzahlen in Kleinbuchstaben) des Geräts
erweitert. Beispiel: 000e08abcdef.
$SN wird zur Seriennummer des Geräts erweitert. Beispiel: 88012BA01234.
Abschnitt „Makroerweiterungsvariablen" auf Seite
(die in der Übung
basic.txt
CP-x8xx-3PCC macaddress.cfg
durch die MAC-Adresse des Telefons ersetzen).
macaddress
Kapitel 4
Bereitstellungsbeispiele
„TFTP-Resynchronisierung"
(wobei Sie
5-5.
x8xx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8800-serie

Inhaltsverzeichnis