Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurierbare Zeitpläne - Cisco 7800-Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7800-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereitstellungsparameter
Es sollte vermieden werden, den Server mit Resynchronisierungsanforderungen von mehreren
Telefonen zu belasten, deren Resynchronisierung auf dieselbe Zeit festgelegt ist. Aus diesem Grund löst
das Telefon die Resynchronisierung bis zu 10 Minuten nach dem angegebenen Zeitpunkt aus.
Wenn Sie die Resynchronisierungszeit beispielsweise auf 1000 (10:00 Uhr) festlegen, löst das Telefon
die Resynchronisierung irgendwann zwischen 10:00 Uhr und 10:10 Uhr aus.
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Wenn der Parameter Resync_At bereitgestellt wurde, wird
der Parameter Resync_Periodic ignoriert.
Konfigurierbare Zeitpläne
Mithilfe der folgenden Bereitstellungsparameter können Sie Zeitpläne für regelmäßige
Resynchronisierungen konfigurieren und die Wiederholungsintervalle für Resynchronisierungs-
und Upgrade-Fehler angeben:
Jeder Parameter akzeptiert einen einzelnen Verzögerungswert (in Sekunden). Die neue
erweiterte Syntax ermöglicht eine durch Komma getrennte Liste von aufeinanderfolgenden
Verzögerungselementen. Das letzte Element in der Sequenz wird implizit unendlich wiederholt.
Hier ein Beispiel:
Resync_Periodic=7200
Resync_Error_Retry_Delay=1800,3600,7200,14400
Im obigen Beispiel erfolgt die Resynchronisierung des Cisco IP-Telefons in regelmäßigen Abständen
alle zwei Stunden. Wenn ein Resynchronisierungsfehler auftritt, erfolgen auf dem Gerät
Wiederholungsversuche in den folgenden Intervallen: 30 Minuten, 1 Stunde, 2 Stunden, 4 Stunden. Das
Gerät führt weitere Versuche in 4-Stunden-Intervallen durch, bis die Resynchronisierung erfolgreich ist.
Optional können Sie ein Pluszeichen (+) verwenden, um einen anderen numerischen Wert anzugeben,
der eine zusätzliche zufällige Verzögerung festlegt, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
Resync_Periodic=3600+600
Resync_Error_Retry_Delay=1800+300,3600+600,7200+900
Im obigen Beispiel erfolgt die Resynchronisierung des Geräts in regelmäßigen Abständen jede Stunde
(mit einer zusätzlichen zufälligen Verzögerung von bis zu 10 Minuten). Bei einem
Resynchronisierungsfehler erfolgen auf dem Gerät Wiederholungsversuche in den folgenden
Intervallen: 30 Minuten (plus bis zu 5 Minuten). 1 Stunde (plus bis zu 10 Minuten), 2 Stunden (plus bis
zu 15 Minuten). Das Gerät führt weitere Versuche in 2-Stunden-Intervallen durch (plus bis zu
15 Minuten), bis die Resynchronisierung erfolgreich ist.
Hier ein weiteres Beispiel:
Upgrade_Error_Retry_Delay = 1800,3600,7200,14400+3600
Wenn in diesem Beispiel ein Remote-Upgrade-Versuch fehlschlägt, wiederholt das Gerät das Upgrade
nach 30 Minuten, dann wieder nach einer weiteren Stunde und dann nach zwei Stunden. Wenn das
Upgrade weiterhin fehlschlägt, versucht es das Gerät alle vier bis fünf Stunden erneut, bis das Upgrade
erfolgreich ist.
Multiplattform-Telefone der Cisco IP Phone 7800-Serie und 8800-Serie – Bereitstellungshandbuch
2-14
Resync_Periodic
Resync_Error_Retry_Delay
Upgrade_Error_Retry_Delay
Kapitel 2
Bereitstellungsskripts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8800-serie

Inhaltsverzeichnis