Allgemeine Anweisungen Allgemeine Anweisungen Sie haben soeben ein Grafik-Multimeter 100.000 Digits für Elektronikanwendungen Einleitung erworben, mit dem Sie Direktmessungen der wichtigsten elektrischen Größen durchführen können. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Wahl und danken Ihnen für das Vertrauen, das sie unseren Produkten entgegenbringen. Das Gerät entspricht der EN 61010-1 (2001), Schutzisolierung, für elektronische Messgeräte.
Allgemeine Anweisungen Allgemeine Anweisungen (Fortsetzung) • Sicherheits- Es ist nicht möglich, ohne vorheriges Abziehen der Messleitungen auf das Batterie- oder Sicherungsfach zuzugreifen. vorrichtungen • Bei der Messung von Spannungen größer als 60 VDC oder 30 VAC blinkt das Zeichen auf der Anzeige. •...
Allgemeine Anweisungen Allgemeine Anweisungen (Fortsetzung) Die Multimeter sind mit mehreren Schutzvorrichtungen ausgestattet: Vorrichtungen zum Schutz der • Eine Schutzvorrichtung mit Varistoren dient zur Begrenzung von Messeingänge vorübergehenden Überspannungen an den Messbuchsen. • Eine Schutzvorrichtung mit PTC-Widerstand (positiver Temperaturkoeffizient) schützt vor permanenten Überspannungen kleiner oder gleich 1000 V bei Widerstands-, Kapazitätsmessungen und Diodentests.
Beschreibung des Geräts Beschreibung des Geräts (Fortsetzung) Vorderseite • Einschalten des Multimeters. 1 Taste zum Ein- • Ausschalten des Multimeters. /Ausschalten Bei einer Fehlfunktion des Multimeters wird durch langes Drücken (> 1 s) dieser Taste der Normalbetrieb wiederhergestellt. 8 Tasten zur Auswahl der Hauptfunktionen Spannungsmessung (Volt) oder Aufruf des Typs der Messung: AC, DC oder AC+DC...
Seite 8
Beschreibung des Geräts Beschreibung des Geräts (Fortsetzung) Menü Configuration (Konfiguration) des Geräts. Über diese Taste kann auch ein Menü oder Untermenü bestätigt und verlassen werden. 3 Tasten zur Navigation und Änderung der Menüs • Auswahl eines Menüs oder einer Funktion (Navigation Auf/Ab). •...
Beschreibung des Geräts Beschreibung des Geräts (Fortsetzung) Eingänge Eingang für Spannungsmessung, Frequenzmessung, Diodentest, Widerstands- messung, Durchgangsprüfung, Kapazitätsmessung, Temperaturmessung. Eingang für Strommessungen. Referenzeingang. • Anzeige Die Multimeter dieser Reihe besitzen eine grafische LCD-Anzeige (58 mm x 58 mm) mit einer Auflösung von 160 x 160, die ein bequemes Ablesen der Messergebnisse ermöglicht.
Die 3 Multimeter dieser Reihe arbeiten mit 3 Stück 1,5 V-Alkali-Batterien des Geräts (LR6-AM3 AA) oder 3 Stück 1,2 V-NiMH-Akkus desselben Typs: MTX 3281 wird mit 3 Stück 1,5 V-Alkali-Batterien (LR6-AM3 AA) geliefert. Es kann auch mit Akkus betrieben werden, bietet jedoch keine Lademöglichkeit (siehe §.
Seite 11
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Auswahl des General • Wählen Sie das Menü Energy type Energietyps (Fortsetung) (Energietyp) über die Tasten IR baud 9600 • Ändern Sie den Energietyp (bat. Config utilis. oder acc.) über die Taste Energy • Bestätigen Sie und verlassen Sie Accumulator die einzelnen Menüs über die Taste Energy type...
Seite 12
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Laden der Akkus bei Schließen Sie das Netzteil nicht an, wenn ausgeschaltetem sich Batterien im Gerät befinden. Multimeter Durch den Anschluss des Netzteils wird der Aufladevorgang gestartet. Battery charging Das Symbol ermöglicht eine Verfolgung des Ladevorgangs. Sobald die Akkus vollständig Charge level : geladen sind, schaltet sich das 50%……..75%...
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Das Menü General (Allgemein) stellt die Multimeter-Parameter entspechend Anfangseinstellungen den Benutzungsbedingungen und den Präferenzen des Benutzers dar. • Öffnen Sie das Menü Configuration (Konfiguration) über die Taste • Wählen Sie das Menü General (Allgemein) über die Tasten und dann über die Taste General...
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Einstellung der Auswahl der Einschaltdauer für die Beleuchtung der Anzeige, um den Beleuchtung Stromverbrauch des Multimeters zu begrenzen. der Anzeigen 6 Zeiten sind möglich: 10 s, 30 s, 1 min, 2 min, 10 min oder infinite (keine Ausschaltung).
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Einstellung des Werts für den Referenzwiderstand (W REF) zwischen 1 Ω und W REF 10.000 Ω für Messungen der Resistivleistung: MTX 3283 Die durchgeführte Berechnung lautet: (gemessene Spannung) / W REF (Einheit W) ∗ W REF (Einheit W) (gemessener Strom) Die Einstellung erfolgt wie beim Referenzwiderstand für dBm.
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Zugriff auf die Hauptfunktionen Die Anzahl der Eingangsbuchsen ist auf 3 begrenzt: COM, V, Ω, und A. Anschluss der Messleitungen Schließen Sie die schwarze Leitung an die Buchse COM (für alle Messungen) an. Zugelassene Funktionen beim Anschluss an die Ω...
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Über die Taste können drei verschiedene Betriebsmodi ausgewählt Steuerung der werden: Auswahl der Messbereiche - AUTO - AUTO PEAK MTX 3282 MTX 3283 - MANU • Auswahl über dieselbe Taste oder über die Tasten • Bestätigung über die Taste oder automatisch nach 2 s.
Seite 18
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Beim Modus REL wird die laufende Hauptmessung als Referenz genommen. Sie wird auf die Sekundäranzeige verschoben: REF. • Die Hauptanzeige und der Bargraph zeigen weiterhin den gemessenen Momentanwert. Die Sekundäranzeige ∆ zeigt die absolute Abweichung zwischen dem •...
Seite 19
Mittelwert (AVG) berechnet wird. Für jede gespeicherte Größe zeichnet das Multimeter die zugehörigen Werte für Datum und Uhrzeit auf. Beim Einschalten reinitialisiert das MTX 3281 das Datum und die Uhrzeit (01:01:2000, 00:00:00). Führen Sie deshalb vorher eine Einstellung durch, damit die Aufzeichnungen richtig "datiert"...
Seite 20
Aufzeichnung kann somit automatisch beendet werden. Durch erneutes Drücken von wird eine neue Reihe von Aufzeichnungen gestartet. 158 Messungen pro Sequenz 1 bis 10 Sequenzen MTX 3281 Aufzeichnungs- 1 bis 10 Sequenzen kapazität MTX 3282, MTX 3283 maximal 6500 Messungen (je nach verfügbarem Speicher)
Seite 21
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Konfiguration des Der Modus MEM wird in der Funktion Func. MEM (Funktion MEM) des Menüs Modus MEM Configuration (Konfiguration) konfiguriert. • Öffnen Sie das Menü Configuration (Konfiguration) über die Taste • Wählen Sie die Funktion Func. MEM über die Tasten Configuration Measure ☺...
Seite 22
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Die Festlegung einer Anzahl von Aufzeichnungen für eine Messreihe ermöglicht Programmierung der eine automatische Beendigung der Aufzeichnung. Anzahl der • Aufzeichnungen Wählen Sie die Anzahl der Aufzeichnungen (No. rec.) im Menü Function MEM über die Tasten Function MEM Erase Erase all erase...
Seite 23
Wählen Sie die anzuzeigende Funktion. Beispiel : Hauptfunktion : V Sekundärfunktion : MIN, MAX, AVG für SURV Modus Versetzen des Cursors MTX 3281 Versetzen des Zoombereichs (bei aktivem Zoom wird das Symbol angezeigt) MTX 3282, MTX 3283 Aktivieren, deaktivieren eines Zooms (bei einem möglichen Zoom wird das Symbol angezeigt) •...
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Zugriff auf die Sekundär- Funktionen Auswahl der Sekundärfunktionen auf den Anzeigen 2, 3 und 4 durch mehrmaliges Drücken der links gezeigten Taste in Abhängigkeit von der Hauptmessung. Durch langes Drücken wird die Anzeige der Sekundärmessungen deaktiviert. Bei zulässigen Hauptmessungen wird die zuletzt gewählte Kombination für die Anzeigen 2, 3 und 4 gespeichert und direkt reaktiviert.
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Funktion MATH Die Funktion MATH (y = Ax + B) ermöglicht dem Benutzer die Messung einer beliebigen physikalischen Größe in: MTX 3282 - Volt (0 - 10 V Prozess oder Hochspannungs-Tastkopf, zum Beispiel) MTX 3283 - Ampere (Stromschleife 4 - 20 mA oder Zangenstromwandler, z.
Seite 26
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Definition des Die auf die gemessene physikalische Größe (x) angewendete Funktion MATH Koeffizienten A lautet y = Ax + B: • Wählen das Menü für den Koeffizienten A (Coef A) in der Funktion MATH. • Bestätigen Sie Coef. A (Koeffizient A) Coef.
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) ☺ ☺ ☺ ☺ ☺ Die Funktion (bevorzugte Messung) ruft direkt die spezifische Messung auf, Funktion die Sie am häufigsten verwenden und deshalb vorher definiert haben. Diese Funktion ist vom gleichen Typ wie die Funktion MATH (y = Ax + B). Wenn Sie eine beliebige physikalische Größe messen, erlaubt diese Funktion ihre Umwandlung und die Zuordnung einer entsprechenden Einheit, um eine direkte Anzeige der ursprünglichen Größe auf dem Gerät zu erhalten.
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Auswahl der • Wählen Sie die einzustellenden Parameter über die Tasten einzustellenden Parameter ☺ Function Function Coef A Coef B Unit Function selection Auswahl der • Wählen Sie das Menü Function (Funktion) über die Tasten gemessenen Größe Wählen Sie die gemessene Größe (V, A, Ω, Hz) über die Taste •...
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Die Multimeter können mithilfe des Software-Kits SX-DMM (Option HX0050) SX-DMM direkt mit einem Computer oder PC kommunizieren: Software-Kit (Option) Im Menü General Settings (Allgemeine Einstellungen) des Multimeters: - Wählen Sie die Infrarot-Kommunikation (IR) über die Funktion Comm. - Parametrieren Sie die Infrarot-Übertragungsgeschwindigkeit über die Funktion IR baud: 9600 / 19200 / 38400 Baud/s.
Seite 30
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung (Fortsetzung) Bluetooth (Fort.) Schaffung einer Die nachfolgend aufgelisteten Befehle betreffen den PC-Adapter USB/ Bluetooth- Bluetooth (P01637301). Sie können bei einem Adapter eines anderen Verbindung Typs unterschiedlich lauten. (nur beim ersten Schritt Vorgang Verbindungsaufbau) Schalten Sie das Multimeter ein. Konfigurieren Sie es im Konfigurationsmenü...
Gleichkomponente (keine kapazitive Kopplung): und V AC+DC Diese Messung wird als T bezeichnet. Der Messbereich 100 mV steht nur im Modus MANUell zur Verfügung. Genauigkeit MTX 3281 Eingangs- Bereich Auflösung Schutz 45 Hz bis 1 kHz bis...
Seite 32
MTX 3283 20 kHz bis 100 kHz MTX 3282 20 kHz bis 50 kHz MTX 3281 Sobald das Peak-Symbol erscheint, benutzen Sie den AUTO PEAK Modus. MTX 3282, MTX 3283 Einfluss des Spitzenfaktors auf die Genauigkeit bei V bei 50 % des AC+DC •...
Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen (Fortsetzung) Strommessung Strom A Im Modus "ADC" messen Sie den Wert eines Gleichstroms oder der Gleich- komponente eines Wechselstroms. MTX 3281 Bereich Eingangsimpedanz Auflösung Schutz Genauigkeit ca. 170 Ω 1000 µA 10 nA 0,1% + 15D MTX 3282 ca.
Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen (Fortsetzung) Frequenzmessung Hauptfrequenz (Hz) Mit dieser Funktion messen Sie die Frequenz einer Spannung. Wechselsignale MTX 3281 Bereich Auflösung Schutz Genauigkeit 0,8 bis 10 Hz 0,0001 Hz MTX 3282 10 bis 100 Hz 0,001 Hz MTX 3283...
Zurücksetzen der Messungen auf Null : durch Drücken der Taste Genauigkeit und Rate: wie bei den Spezifikationen für die Messungen V und A Funktion SURV MTX 3281, MTX 3282, MTX3283 (MIN, MAX, AVG) Anzeige des Messwerts einer relative Leistung im Verhältnis zu einem Wirkleistung W Referenzwiderstand (W REF), einstellbar von 1 Ω...
Diese Schwelle ist positiv bei , negativ bei Zusätzlicher Messfehler aufgrund der Flanke beim Nulldurchgang: siehe §. Messung des Tastverhältnisses Bei negativen Ereignissen sind die Messleitungen zu kreuzen. MTX 3281 Relative Zeit mit Zurücksetzen auf Null bei jedem Einschalten MTX 3282, MTX 3283 Echtzeituhr ≈...
Betriebsbereich - 10° C bis 55° C Lagerbereich - 40° C bis + 70° C Stromversorgung 2 Möglichkeiten: MTX 3281 Batterien 3 x 1,5 V Alkali LR6-AM3 AA Akkus 3 x 1,2 V (∗) NiMH (z. B. 2200 mAh AA) 3 Möglichkeiten:...
Kautschuk SEBS • Schutzart IP 40 (EN 60529) • Verpackung Abmessungen MTX 3281 240 (L) x 158 (B) x 65 (H) in mm MTX 3282, MTX 3283 297 (L) x 158 (B) x 60 (H) in mm Grafik-Multimeter 100.000 Digits...
Seite 43
Index Temperaturmessung 7, 9, 16, 36 MEM (Funktion) 9, 23 Thermoelement 7, 16 MEM (Modus) U - V - W MEM (Taste) Überwachung Menü Uhrzeit Messbereichsüberschreitung 5, 13 Umgebung 3, 40 Messkategorie V (Volt) Messleitungen 3, 4 vorübergehende Überspannungen Mittelwert W REF N - O Wartung...