Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Bedienung

Die Bedienung des Lüftungsgerätes mit Warmwasser-Wärme-
pumpe erfolgt mittels eines wandmontierten Bedienschalters (A)
zur EIN/AUS-Schaltung des Gerätes und zur Auswahl der ge-
wünschten Ventilatorstufe sowie an der Bedienblende am Gerät
(B) für die Einstellung der Funktionen zur Warmwasser-Berei-
tung.
(A) Wandmontierter Bedienschalter
1 Schalter EIN/AUS
Schalterstellung „O"
Gerät „AUS"
Schalterstellung „I"
Gerät „EIN"
2 Schalter Ventilatorstufe
Schalterstellung „Y"
Ventilator-Stufe 1
Schalterstellung „II"
Ventilator-Stufe 2
Schalterstellung „III"
Ventilator-Stufe 3
HINWEIS
Der Ventilator der Lüftungswärmepumpe ist in der voreingestellten
Ventilatorstufe permanent in Betrieb, sobald das Gerät eingeschaltet ist
(Schalterstellung "I"
Gerät "EIN").
HINWEIS
Der Betrieb der Warmwasser-Wärmepumpe erfordert einen Mindest-
Luftvolumenstrom. Besteht eine Warmwasseranforderung, wird während
des Betriebs der Wärmepumpe automatisch in Ventilatorstufe 2
geschaltet, falls am Bedienschalter Ventilatorstufe 1 eingestellt ist.
www.dimplex.de
(B) Bedienblende am Gerät
1 Schalter Betriebsart Wärmepumpe
Schalterstellung „
Schalterstellung „O"
Schalterstellung „I"
("O" und "I" = nur Lüften, ohne Warmwasserbereitung)
2 Schalter Heizstab
Schalterstellung „I"
Schalterstellung „O"
3 Drehregler Warmwassertemperatur
Einstellung der Warmwasser-Temperatur (Sollwert)
Linksanschlag
Rechtsanschlag
4 Temperaturanzeige
Anzeige der Warmwasser-Temperatur
HINWEIS
In Schalterstellung " "
Wärmepumpe in Bereitschaft und schaltet automatisch zu, wenn eine
Anforderung zur Warmwasserbereitung besteht.
HINWEIS
Unabhängig von der Schalterstellung Betriebsart Wärmepumpe ist der
Ventilator des Gerätes permanent in Betrieb.
Hinweise für einen sparsamen Energieverbrauch
Um eine hohe Leistungszahl und niedrige Standverluste der
integrierten Wärmepumpe zu erzielen, sollte die Warmwas-
ser-Temperatur nicht über 45°C eingestellt werden (siehe
Bild).
Nur bei Bedarf eine höhere Warmwasser-Temperatur ein-
stellen bzw. den Heizstab manuell einschalten.
Nicht vergessen, den Heizstab wieder auszuschalten!
451903.66.14 · FD 9111
"
Wärmepumpenbetrieb „EIN",
Wärmepumpenbetrieb „AUS"
Wärmepumpenbetrieb „AUS
Heizstab permanent eingeschaltet.
Heizstab aus
min. Temperatur
max. Temperatur
Wärmepumpenbetrieb "EIN" ist die
LWP 200
DE-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis