Herunterladen Diese Seite drucken
Dimplex LA 16AS Montage- Und Gebrauchsanweisungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LA 16AS:

Werbung

CE
MONTAGE- und
GEBRAUCHSANWEISUNG
Luft-Wasser-Wärmepumpe
für Außenaufstellung
LA 11AS / LA 16AS
Bestell. - Nr.: 452158.66.03
FD 8404

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dimplex LA 16AS

  • Seite 1 MONTAGE- und GEBRAUCHSANWEISUNG Luft-Wasser-Wärmepumpe für Außenaufstellung LA 11AS / LA 16AS Bestell. - Nr.: 452158.66.03 FD 8404...
  • Seite 2 INHALT BITTE SOFORT LESEN Wichtige Hinweise Gesetzliche Vorschriften und Richtlinien Energiesparende Handhabung der Wärmepumpe VERWENDUNGSZWECK DER WÄRMEPUMPE Anwendungsbereich Arbeitsweise LIEFERUMFANG Grundgerät Schaltkasten Wärmepumpenregler TRANSPORT AUFSTELLUNG Allgemein Kondensatleitung MONTAGE Allgemein Heizungsseitiger Anschluss Elektrischer Anschluss INBETRIEBNAHME Allgemein Vorbereitung Vorgehensweise REINIGUNG / PFLEGE Pflege Reinigung Heizungsseite Reinigung Luftseite...
  • Seite 3 BITTE SOFORT LESEN 1.2 Gesetzliche Vorschriften und BITTE SOFORT LESEN Richtlinien 1.1 Wichtige Hinweise Bei der Konstruktion und Ausführung der Wärme- pumpe wurden alle entsprechenden EG-Richtlini- ACHTUNG! en, DIN- und VDE-Vorschriften eingehalten (siehe CE-Konformitätserklärung). Vor Öffnen des Gerätes ist sicherzu- stellen, dass alle Stromkreise spannungsfrei ge- Beim elektrischen Anschluss der Wärmepumpe sind schaltet sind.
  • Seite 4 VERWENDUNGSZWECK DER WÄRMEPUMPE LIEFERUMFANG VERWENDUNGSZWECK LIEFERUMFANG DER WÄRMEPUMPE 3.1 Grundgerät 2.1 Anwendungsbereich Die Wärmepumpe wird in Kompaktbauweise gelie- fert und enthält unten aufgeführte Bauteile. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe kann in vorhande- Als Kältemittel wird R404A verwendet. nen oder neu zu errichtenden Heizungsanlagen ein- gesetzt werden.
  • Seite 5 LIEFERUMFANG TRANSPORT 3.3 Wärmepumpenregler TRANSPORT Für den Betrieb Ihrer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist der im Lieferumfang enthaltene Wärme- pumpenregler zu verwenden. ACHTUNG! Der Wärmepumpenregler ist ein komfortables elek- Die Wärmepumpe darf beim Trans- tronisches Regel- und Steuergerät. Er steuert und port nur bis zu einer Neigung von 45° (in jeder Rich- überwacht die gesamte Heizungsanlage in Abhän- tung) gekippt werden.
  • Seite 6 AUFSTELLUNG MONTAGE AUFSTELLUNG MONTAGE 5.1 Allgemein 6.1 Allgemein Das Gerät ist grundsätzlich auf einer dauerhaft ebe- An der Wärmepumpe sind folgende Anschlüsse nen, glatten und waagrechten Fläche aufzustellen. herzustellen: Dabei sollte der Rahmen rundum dicht am Boden - Vor-/Rückläufe der Heizungsanlage anliegen, um eine geeignete Schallabdichtung zu - Kondensatablauf gewährleisten und ein Auskühlen wasserführender...
  • Seite 7 MONTAGE INBETRIEBNAHME INBETRIEBNAHME 7.1 Allgemein Um eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme zu ge- währleisten, sollte diese von einem vom Werk auto- risierten Kundendienst durchgeführt werden. Nur dann wird eine verlängerte Garantie von insgesamt 3 Jahren gewährt (vgl. Garantieleistung). 7.2 Vorbereitung Vor der Inbetriebnahme müssen folgende Punkte geprüft werden: - Alle Anschlüsse der Wärmepumpe müssen, wie in Kapitel 6 beschrieben, montiert sein.
  • Seite 8 INBETRIEBNAHME REINIGUNG / PFLEGE Bei Außentemperaturen kleiner 10 °C und Heiz- REINIGUNG / PFLEGE wassertemperaturen kleiner als 16 °C ist der Puffer- speicher mit dem zweiten Wärmeerzeuger auf min- destens 25 °C aufzuheizen. 8.1 Pflege Folgender Ablauf ist einzuhalten um die Inbetrieb- Vermeiden Sie zum Schutz des Lackes das Anleh- nahme störungsfrei zu realisieren: nen und Ablegen von Gegenständen am und auf...
  • Seite 9 REINIGUNG / PFLEGE STÖRUNGEN / FEHLERSUCHE AUSSERBETRIEBNAHME Achtung - Heizungsinstallateure STÖRUNGEN / FEHLER- Je nach Füllwasserqualität und -menge, insbeson- SUCHE dere bei Mischinstallation und Kunststoffrohren kann es gelegentlich zu Ablagerungen (Rostschlamm, Kalk) kommen, die die Funktion der Heizungsanla- Diese Wärmepumpe ist ein Qualitätsprodukt und ge stören.
  • Seite 10 ANHANG ANHANG 11.1 MASSBILDER 11.1.1 Maßbild .. 11AS 11.1.2 Maßbild .. 16AS 11.2 GERÄTEINFORMATION 11.3 DIAGRAMME 11.3.1 Heizleistung/Druckverlust .. 11AS 11.3.2 Heizleistung/Druckverlust .. 16AS 11.4 STROMLAUFPLÄNE 11.4.1 Steuerung .. 11AS 11.4.2 Last .. 11AS 11.4.3 Anschlussplan .. 11AS 11.4.4 Legende .. 11AS 11.4.5 Steuerung ..
  • Seite 11 ANHANG: 11.1 MASSBILDER 11.1.1 Maßbild .. 11AS...
  • Seite 12 ANHANG: 11.1 MASSBILDER 11.1.2 Maßbild .. 16AS...
  • Seite 13 ANHANG: 11.2 GERÄTEINFORMATION Geräteinformation GERÄTEINFORMATION für Luft/Wasser-Heiz-Wärmepumpen TYP- UND VERKAUFSBEZEICHNUNG ..11AS ..16AS BAUFORM Schutzart nach EN 60 529 für Kompaktgerät bzw. Heizteil IP 24 IP 24 Aufstellungsort Aussen Aussen LEISTUNGSANGABEN Temperatur-Betriebseinsatzgrenzen: Heizwasser-Vorlauf / -Rücklauf °C / °C bis 55 / ab 18 bis 55 / ab 18 Luft °C...
  • Seite 14 ANHANG: 11.3 DIAGRAMME 11.3.1 Heizleistung/Druckverlust .. 11AS Wasseraustrittstemperatur in [°C] Heizleistung in [kW] Bedingungen: Heizwasserdurchsatz 1,0 m³/h Lufteintrittstemperatur in [°C] Leistungsaufnahme (incl. Pumpenleistungsanteil) Druckverlust in [Pa] 12000 11000 10000 Verflüssiger 9000 8000 7000 Lufteintrittstemperatur in [°C] 6000 Leistungszahl (incl. Pumpenleistungsanteil) 5000 4000 3000...
  • Seite 15 ANHANG: 11.3 DIAGRAMME 11.3.2 Heizleistung/Druckverlust .. 16AS Wasseraustrittstemperatur in [°C] Heizleistung in [kW] Bedingungen: Heizwasserdurchsatz 1,4 m³/h Lufteintrittstemperatur in [°C] Leistungsaufnahme (incl. Pumpenleistungsanteil) Druckverlust in [Pa] 20000 18000 16000 Verflüssiger 14000 12000 Lufteintrittstemperatur in [°C] 10000 Leistungszahl (incl. Pumpenleistungsanteil) 8000 6000 4000 2000...
  • Seite 16 ANHANG: 11.4 STROMLAUFPLÄNE 11.4.1 Steuerung .. 11AS...
  • Seite 17 ANHANG: 11.4 STROMLAUFPLÄNE 11.4.2 Last .. 11AS...
  • Seite 18 ANHANG: 11.4 STROMLAUFPLÄNE 11.4.3 Anschlussplan .. 11AS K l e m m e n p l a n u n d B e l e g u n g d e r S t e c k v e r b i n d e r i m L u f t / W a s s e r - A u s s e n g e r ä...
  • Seite 19 ANHANG: 11.4 STROMLAUFPLÄNE 11.4.4 Legende .. 11AS Pressostat Abtauende Düsenringheizung-Ventilator Pressostat Hochdruck Pressostat Niederdruck Thermostat Heissgasüberwachung Wicklungsschutz Ventilator Schütz Verdichter Leistungsrelais Ventilator Verdichter Ventilator Wärmepumpenregler Sanftanlaufsteuerung Frostschutzfühler Heizwasser Klemmenleiste: Lasteinspeisung Klemmenleiste: interne Verdrahtung Steckverbinder-Steuerleitung / WP X8/-11 Steckverbinder-Steuerleitung / Wärmepumpenregler 4-Wege Umschaltventil...
  • Seite 20 ANHANG: 11.4 STROMLAUFPLÄNE 11.4.5 Steuerung .. 16AS...
  • Seite 21 ANHANG: 11.4 STROMLAUFPLÄNE 11.4.6 Last .. 16AS...
  • Seite 22 ANHANG: 11.4 STROMLAUFPLÄNE 11.4.7 Anschlussplan .. 16AS K l e m m e n p l a n u n d B e l e g u n g d e r S t e c k v e r b i n d e r i m L u f t / W a s s e r - A u s s e n g e r ä...
  • Seite 23 ANHANG: 11.4 STROMLAUFPLÄNE 11.4.8 Legende .. 16AS Pressostat Abtauende Düsenringheizung-Ventilator Pressostat Hochdruck Pressostat Niederdruck Thermostat Heissgasüberwachung Wicklungsschutz Ventilator Schütz Verdichter Leistungsrelais Ventilator Verdichter Ventilator Wärmepumpenregler Sanftanlaufsteuerung Frostschutzfühler Heizwasser Klemmenleiste: Lasteinspeisung Klemmenleiste: interne Verdrahtung Steckverbinder-Steuerleitung / WP X8/-11 Steckverbinder-Steuerleitung / Wärmepumpenregler 4-Wege Umschaltventil...
  • Seite 24 ANHANG: 11.5 HYDRAULISCHE PRINZIPSCHEMEN 11.5.1 Monoenergetische Anlage...
  • Seite 25 ANHANG: 11.5 HYDRAULISCHE PRINZIPSCHEMEN 11.5.2 Monoenergetische Anlage und Warmwasserbereitung...
  • Seite 26 ANHANG: 11.5 HYDRAULISCHE PRINZIPSCHEMEN 11.5.3 Bivalente Anlage...
  • Seite 27 ANHANG: 11.6 CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG CE-Konformitätserklärung...
  • Seite 28 übernommen. Ausgebaute Teile, die wir zurückneh- ten Systemtechnik-Kundendienst erfahren Sie über die zen- men, gehen in unser Eigentum über. Die Garantiezeit für Nach- trale Servicehotline des Geschäftsbereiches Dimplex der KKW besserungen und Ersatzteile endet mit dem Ablauf der ursprüng- Kulmbacher Klimageräte-Werk GmbH.

Diese Anleitung auch für:

La 11as