AUFSTELLUNGSANLEITUNG ATLANTISPOOL „OVAL"
Das andere Ende der Übergangsbodenschiene A mit
einem
Bodenschienenverbindungsstück
(Teile-Nr.
14)
zusammenstecken. Lassen Sie jeweils zwischen den
Schienenenden eine 57 mm große Lücke lassen (siehe
nebenstehendes Bild). Legen Sie nun die Rundungs-
bodenschienen und Bodenschienenverbindungsstücke an
den beiden runden Enden des Poolbereichs aus. Mit einer
am Mittelpunkt des Pflocks (A) befestigten Schnur
messen Sie jeweils den Abstand zur Vorderkante des
Bodenschienenverbindungsstückes und stellen Sie sicher,
dass der Messwert der Abmessung R in der Maßtabelle
entspricht. (Anmerkung: Dieser Schritt gilt nicht für die
Bodenschienen zwischen den Seitenstehern und für die
Übergangsschienen.)
Stecken Sie nun die Rundungs-
bodenschienen in die Bodenschienenverbindungsstücke.
Zwischen den Enden der Schienen muss eine 57 mm
große Lücke offen bleiben. An den runden Enden Ihres
Pools
können
Sie
unter
jedem
Bodenschienen-
57mm Lücke
verbindungsstück auch optional Waschbetonplatten als
Unterlage verwenden. Geeignet sind Platten, die 30 x 30
cm oder größer sind. Die Waschbetonplatten müssen so
in den Boden versenkt werden, dass die Plattenoberfläche
mit der Erde um sie herum eben abschließt. Benutzen Sie
die Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Wasch-
betonplatten völlig eben und mit der Erde um sie herum
bündig sind. Um sicherzustellen, dass die Platten auch
untereinander auf demselben Niveau sind, verwenden Sie
eine Wasserwaage auf einem Staffelholz.
Prüfen Sie jede eingebaute Bodenschiene mit der Wasser-
waage, um sicherzustellen, dass sie horizontal ist.
Nun können Sie sämtliche Holzpflöcke aus dem Boden
nehmen.
KALKSTEINSPLITT ALS SCHUTZ FÜR DIE SCHWIMMBADFOLIE
Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Bolzenköpfe, die mit
Sand oder Styropor abgedeckt werden sollen, zuerst mit einem
dickem Klebeband überklebt werden. Prüfen Sie nochmals, ob alle
Löcher ganz mit Kalksteinsplitt aufgefüllt sind. Verteilen Sie
eine 2-3 cm hohe Kalksteinsplittschicht (keine Kieselsteine) auf
dem Fundamentbereich und verdichten diese. Eine Harke
verwenden, um eine glatte und gleichmäßige Sandoberfläche zu
erhalten.
Anstelle
von
Kalksteinsplitt
können
Sie
auch
handelsübliche Styroporplatten verwenden. Die Styroporplatten
zuschneiden und anschließend vorübergehend entfernen, bis die
Poolwand aufgebaut ist. Die Styroporplatten wieder auslegen
und ganz entlang der Fugen mit Klebeband verbinden. Beachten
Sie bitte, dass zuerst der Stahlmantel zu montieren ist, bevor
die Styroporplatten verlegt werden können.
Alois Grabner K.G., Bahnhofstraße 32, A-8714 Kraubath, Tel.:+43-3832-4141-0 Fax: +43-3832-4141-41
15
Grabner GmbH, Truderinger Straße 282, D-81825 München, Tel.:+49-89-451089-3 Fax: +49-89-451089-44