Seite 1
BA 0105.3 Version A AUFBAUANLEITUNG FÜR "COMFORT-PLUS" POOL Bitte lesen Sie das Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie mit der Montage beginnen. Alois Grabner K.G., Bahnhofstraße 32, A-8714 Kraubath, Tel.:+43-3832-4141-0 Fax: +43-3832-4141-41 Grabner GmbH, Truderinger Straße 282, 81825 München Tel:+49-89-451089-3, Fax: +49-89-451089-44...
Seite 2
AUFBAUANLEITUNG FÜR "COMFORT PLUS" POOL SICHERHEITSHINWEISE FÜR POOLBESITZER Diese Sicherheitshinweise sind unbedingt einzuhalten: 1. Lassen Sie Ihre Kinder niemals unbeaufsichtigt im oder außerhalb des Poolbereiches. Eltern haften für Ihre Kinder ! 2. Dieses Schwimmbecken ist aufgrund seiner Wassertiefe nicht zum Hineinköpfeln oder -springen geeignet.
Seite 3
B) VORBEREITUNG DES BODENS ♦ Unsere Becken sind sogenannte Aufstellbecken, sie wurden konzipiert, um auf einem festen, ebenen und sauberen Boden aufgestellt zu werden. Der Boden muß sorgfältig gereinigt werden. ♦ Wurzeln, Zweige, Steine, Laub, usw. beseitigen. ♦ Stellen Sie sicher, daß der Untergrund vollkommen eben ist und ausreichende Festigkeit aufweist.
Seite 4
Mittels Fußpumpe die Luftkammer der ausgelegten Hülle aufpumpen. Keinen Kompressor verwenden und auch nicht zu stark aufpumpen. Sicherheits- Ventil (beim Auspumpen drücken) D) BEFÜLLUNG DES BECKENS Füllen Sie das Becken bis ca. 2 cm Wasserhöhe, danach Wasser abdrehen. Alle noch vorhandenen Falten auf dem Boden glatt streichen und prüfen, ob das Becken einwandfrei nivelliert ist.
Wenn der Boden in Ordnung ist, das Becken weiter befüllen und dabei die Seitenteile nach oben ziehen. Bis zum Ansatz der Aufpumpkammer das Becken mit Wasser auffüllen. E) MONTAGE DER FILTERANLAGE Die Filteranlage bauen Sie anhand der beigepackten Montageanleitung zusammen. Es muß...
Seite 6
F) MONTAGE DER EINSTIEGSLEITER Die Einstiegsleiter bauen Sie ebenfalls anhand der beigepackten Montageanleitung zusammen. G) EINWINTERUNG Das Comfort Pool ist nicht winterfest und muß daher entleert und in einem frostsicheren, trockenen Raum gelagert werden. Achten Sie darauf, daß das Becken im völlig trockenem Zustand zusammengelegt wird, um ein Aneinanderkleben zu verhindern ! Kraubath, im Feb.