Seite 1
POOL RUND“ „OPUS „OPUS POOL RUND“ POOL RUND“ Bitte lesen Sie das Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie mit der Montage beginnen. Alois Grabner K.G., Bahnhofstraße 32, A-8714 Kraubath, Tel.:+43-3832-4141-0 Fax: +43-3832-4141-41 Grabner GmbH, Truderinger Straße 282, 81825 München Tel:+49-89-451089-3, Fax: +49-89-451089-44...
Seite 2
AUFBAUANLEITUNG FÜR OPUS-POOL RUND Lesen Sie die Montage- und Bauanleitung gewissenhaft durch, bevor Sie mit dem Aufstellen des Schwimmbeckens beginnen. Die Konstruktion wurde von erfahrenen Technikern entwickelt und in allen Teilen gut durchdacht. Schwierigkeiten treten nur dann auf, wenn diese Anleitung in irgendeiner Weise nicht genau befolgt wird.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR POOLBESITZER Diese Sicherheitshinweise sind unbedingt einzuhalten: 1. Lassen Sie Ihre Kinder niemals unbeaufsichtigt im oder außerhalb des Poolbereiches. Eltern haften für Ihre Kinder ! 2. Dieses Schwimmbecken ist aufgrund seiner Wassertiefe nicht zum Hineinköpfeln oder - springen geeignet. Eine Nichtbeachtung dieses Punktes kann zu gesundheitlichen Schäden führen ! 3.
Seite 4
Sie höhere Stelle in der Grundfläche ab.. ACHTUNG! Grabner-pools ist nicht verantwortlich für jedwede Schäden an Ihrem Pool, die durch Nichteinhaltung der Aufbauanleitung entstanden sind. Der Aufbau des Pools auf einem weichen oder nicht wasserwaage-ebenen Grund hebt die Gewährleistung...
Seite 5
1.2: BODENVORBEREITUNG Nach Festlegung des idealen Platzes können Sie mit dem Aufbau beginnen. 1.2.1: Markieren Sie das Zentrum des Pools mit einem Pflock 1.2.2: Mit einem Maßband und einer Spraydose markieren Sie auf dem Boden einen Kreis, der etwa 30 cm größer ist als der Radius Ihres Pools Schauen Sie im ANHANG–...
Seite 6
ACHTUNG: Entfernen Sie noch nicht den Pflock in der Mitte des Pools. ACHTUNG! Grabner-pools ist nicht verantwortlich für jedwede Schäden an Ihrem Pool, die durch Nichteinhaltung der Aufbauanleitung entstanden sind. Der Aufbau des Pools auf einem weichen oder nicht wasserwaage-ebenen Grund hebt die Gewährleistung...
SCHRITT 2: Bodenschienen und Bodenverbindungsplatten 2.1: Opus verwendet 5/8” Boden- und Handlaufschienen (mit 1,58 cm Breite) Boden- und Handlaufschienen für Opus.Top Bodenschienen für Modell RTR 2.2: Legen Sie die Bodenschienen und die Verbindungsplatten im Kreis aus! ACHTUNG: Im weiteren Aufbau wird jeweils die Länge der Bodenschienen anzeigen, wo eine Bodenverbindungsplatte zu platzieren ist.
Seite 8
2.5: Prüfen Sie das Niveau der Bodenverbindungsplatten mit einem Nivelliergerät. Sie müssen alle dieselbe Höhe haben- Stellen Sie gegebenenfalls die Höhe ein! 2.6: Ist die Nachmessung zur Zufriedenheit abgeschlossen, fixieren Sie den Bodenschienenkreis mit langen Nägeln an der Außenseite des Schienenkreises. Manche Schienen haben Löcher, durch die man den Nagel stecken kann.
SCHRITT 3: AUFBAU DES MANTELS Maßnehmen 3.1: Messen Sie vor Aufbau des Mantels mit einem flexiblen Maßband den Umfang des Mantels. Das Maßband kann in den Bodenschienen geführt werden. Vergleichen Sie das Maß mit dem angegebenen Wert im ANHANG – Teileliste unter Mantel (Umfang). ACHTUNG: Wenn das Meßergebnis kürzer ist als der angegebene Wert, ziehen Sie die Schienen in den Verbindungsplatten weiter auseinander.
Seite 10
3.4: Rollen Sie unter der Mithilfe von mindestens drei Personen den Mantel so aus, dass die gemusterte Seite auf der Außenseite des Pools zu liegen kommt. Die vorgestanzte Skimmer-Öffnung muss oben sein! 3.5: Heben Sie vorsichtig den Mantel in die Bodenschienen, bis beide Enden zusammentreffen.
Seite 11
ACHTUNG: Wenn die beiden Mantelenden nicht übereinander zu liegen kommen, klopfen Sie vorsichtig an der Innenseite an jede Bodenschienenverbindungsplatte. Ist die Überlappung zu groß, klopfen Sie an die Außenseite jeder Bodenverbingungsplatte. Dadurch verändern Sie geringfügig den Umfang des Bodenschienenkreises, damit der Mantel perfekt schließt.
Seite 12
Aluminiumleisten dürfen sich nicht berühren! Alle Schraubenlöcher in den Aluminiumleisten müssen verwendet werden! ACHTUNG! 3.9: Beachten Sie, dass die Schraubenköpfe an der Innenseite des Pools sein müssen!. ACHTUNG! Wegen des großen Druckes, den das Wasser auf den Mantel ausübt, müssen alle Schraubverbindungen fest angezogen werden! - Beginnen Sie, von unten nach oben zu arbeiten! - Jedes Schraubloch muss verwendet werden!
3.12: Ziehen Sie die Schnur straff und messen Sie den Radius an mehreren Stellen. Sind die Bodenverbindungsplatten und die Bodenschienen nicht auf der Kreislinie, nehmen Sie sich ausreichend Zeit, diese Stellen wieder nachzujustieren. SCHRITT 4: Montage der Steher 4.1 : Führen Sie einen Steher zu einer Bodenverbindungsplatte und haken Sie ihn an dieser ein. 4.2 : Richten Sie den Steher senkrecht aus und gehen Sie sicher, dass die Zapfen am Steherfuß...
SCHRITT 5: POOLBODEN UND HOHLKEHLE Schritt 5.1: Poolboden Sand 5.1.1 - A: Breiten Sie den vorher angeführten Sand über die Innenfläche des Pools aus in einer Schichthöhe von ca. 3 cm, ebnen Sie ihn ein und verfestigen Sie ihn. Achtung: Verwenden Sie nicht den ganzen Sand, behalten Sie noch eine Menge für die Hohlkehle überig.
Seite 15
Hohlkehle aus Sand 5.1.2 - A: Beachten Sie, dass die Hohlkehle mindestens 7 cm hoch sein muss am Stahlmantel und dass sie in einem sanften Gefälle zur Poolinnenseite ausläuft. Gehen Sie sicher, dass das material verdichtet wird, entfernen sie jegliche kleinen Steine! ODER Hohlkehle aus Styropor 5.1.2 –...
Seite 16
5.2.2.1: Entfernen Sie eine Handlaufschiene. 5.2.2.2: Ziehen Sie die Folie sorgsam nach außen über den Mantel und fixieren Sie die Folie am Mantel mit einem Stück Poolcoping. 5.2.2.3: Stecken Sie anschließend wieder die Handlaufschiene über den Mantel mit Folie und Poolcoping!.
Seite 17
5.2.2.5: Wiederholen Sie diese Schritte, indem Sie das ganze Becken nach und nach umrunden! ACHTUNG : Ziehen Sie nicht an zwei gegenüberliegenden Stellen gleichzeitig die Folie über den Mantel. Vermeiden Sie die Entstehung von Falten. Beginnen Sie an einem Punkt und gehen Sie von diesem aus nach und nach in einer Richtung um das ganze Becken.
Seite 18
Füllen des Pools 5.2.6: Beginnen Sie, das Pool mit Wasser zu befüllen, am Anfang mit einem schwachen Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch. 5.2.7: Während das Wasser steigt, entfernen Sie eventuelle Falten, indem Sie überschüssiges Material in Richtung Poolwand bringen. 5.2.8: Bevor Sie weiter fortfahren, prüfen Sie bitte die Abstände zwischen den Handlaufschienen. Diese sollten ungefähr gleich groß...
SCHRITT 6: INSTALLATION VON HANDLAUF UND HANDLAUFVERBINDUNGSKAPPEN INSTALLATION DES HANDLAUFES 6.1 : Platzieren Sie die Handlaufstücke wie im Bild unten abgebildet. Gehen Sie sicher, dass die Stücke jeweils zwischen den Stehern zu liegen kommen. 6.2 - A: Die ovalen Schraublöcher müssen über den Schlitzen der Steherplatte zu liegen kommen bzw.
Seite 20
6.3 : Verwenden Sie die 1"/2,5 cm -Schrauben, um die Handlaufteile anzuschrauben. Die Schrauben in den runden Schraubenlöcher fixieren die Stabilisierungsclips. Bevor Sie letztere festschrauben, gehen Sie sicher, dass die Clips ordentlich angebracht sind. Andernfalls werden die Clips nur niedergedrückt. Schrauben zur Fixierung der Die Schrauben fixieren den Stabilisierungsclips...
Seite 21
6.6 : Bringen Sie nun die Kreisteile mit dem Logo auf dem Handlauf an. INSTALLATION DER HANDLAUFKAPPEN Handlaufkappe 6.7 : Führen Sie die beiden linken und rechten Vorsprünge über die Haken der Handlaufschiene. Wenn die Kappe eingerichtet ist, drücken Sie sie leicht nach außen. Machen Sie dasselbe für die drei anderen Vorsprünge Haken Vorsprünge...
Seite 22
EINWINTERUNGSANLEITUNG Sehr geehrter Kunde ! Wir bitten Sie folgende Punkte zur Einwinterung Ihres Schwimmbeckens wie nachstehend angeführt zu beachten. 1) Senken Sie den Wasserspiegel um ca. 20 bis 25 cm ab, sodass dieser unter die Öffnung des Einbauskimmers, der Einströmdüsen und der Unterwasserscheinwerfer wie auch der Gegenstromanlage fällt.
Dosierangabe: Bis 20° deutscher Härte – 0,5 kg Winterschutz/15 m³ Wasser. Über 20° deutscher Härte – 1,0 kg Winterschutz/15 m³ Wasser. Sollten Sie Fragen zur Einwinterung mit anderen Wasseraufbereitungsmethoden haben, fragen Sie Ihren Familypool-Fachberater ! Die Hersteller empfehlen Cranpool-Markenwasserpflege als bestmögliche Pflege für Ihr Schwimmbecken. Eine unsachgemäße Anwendung von Wasserpflegemittel und mangelhafter Wartung Ihres Pools kann Ihren Anspruch auf Garantie bzw.
MODELL OPUS TEILELISTE Teilenummer Poolgröße 3,60 4,50 5,40 6,30 7,20 8,10 Durchmesser 36836 Bodenschiene 5/8" 6' 0" R 56" L 36837 Bodenschiene 5/8" 7' 6" R 55-3/4" L 36838 Bodenschiene 5/8" 9' 0" R 55-1/2" L 36885 Bodenschiene 5/8" 10' 6" R 55-5/16" L 36886 Bodenschiene 5/8"...