Berechnungen mit dem Mathematik-Menü MATH
Für die folgenden Erklärungen werden die Werte von L1 und L2 angenommen als:
L1 = {2, 8, –4}
L2 = {–3, –4, –1}
1 min(
2 max(
Hinweis:
3 mean(
min( Liste )
Ausgabe des Minimalwertes der Liste.
Beispiel
• Berechne den Minimalwert der Liste
L1.
max( Liste )
Ausgabe des Maximalwertes der Liste.
Beispiel
• Berechne den Maximalwert der Liste L2.
min( Liste 1, Liste 2 )
max( Liste 1, Liste 2 )
Wenn in den Klammer mehrere Listen
durch Kommas getrennt angegeben
sind, werden die Listenelemente
verglichen und eine Liste bestehend
aus den Minimalwerten (bzw.
Maximalwerten) ausgegeben.
mean( Liste [, Häufigkeitsliste] )
Ausgabe des Mittelwertes der Elemente in der bestimmten Liste.
Beispiel
• Berechne den Mittelwert der Liste
L1.
Kapitel 9: Listenfunktion LIST
139