Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen Verarbeiten; Neue Meldungen Empfangen Und Lesen; Benutzerantwort Senden; Ruferinnerung - SwissPhone TRIO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Meldungen verarbeiten
13.1 Neue Meldungen empfangen und lesen
Sobald Ihr SWISSPHONE TRIO eine Meldung empfängt, erfolgt die Alarmierung mit Ton,
Vibration und Displaybeleuchtung. Wenn Sie die Bestätigungstaste «OK» drücken, wird die
Alarmierung gestoppt. Mit der Bestätigungstaste «OK» oder der unteren Navigationstaste
können Sie zum Ende der Meldung blättern.
13.2 Benutzerantwort senden
Nach dem erstmaligen Lesen einer Meldung gelangen Sie durch erneutes Drücken der Be-
stätigungstaste in das Auswahlmenü. Dort können Sie die Meldung mit einer Benutzerant-
wort versehen. Mit der oberen oder unteren Navigationstaste wählen Sie Ihre Antwort aus
(z. B. «Komme sofort» oder «Komme in 30 Min») und bestätigen diese mit der Bestäti-
gungstaste. Mit dem GSM-Rückkanal wird die entsprechende Benutzerantwort sofort an das
verbundene System gesendet und dort ausgewertet. Wenn Sie «Abbrechen» wählen, wird
keine Benutzerantwort gesendet. Sie werden mit dem Hinweis daran erinnert. Nach einer
definierten Dauer ist es nicht mehr möglich, eine Benutzerantwort zu senden.
Information:
Voraussetzung für die Verwendung der Meldungsquittierung ist die Anbindung an
ein kompatibles System für den korrekten Meldungsversand. Swissphone und Ihre
Partner freuen sich darauf, Sie diesbezüglich kompetent beraten zu dürfen.

13.3 Ruferinnerung

Falls Ihr Gerät mit Ruferinnerung konfiguriert wurde, werden Sie nach der vorprogrammier-
ten Zeit erneut an noch nicht gelesene Meldungen erinnert (siehe Kapitel 8.2.10.7 «Alarmie-
rung»). Die Ruferinnerung wird ausgeschaltet, sobald Sie alle Meldungen gelesen haben.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis