Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notruf-Protokoll; Datum Und Uhrzeit; Displaybeleuchtung; Kontrast - SwissPhone TRIO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.10.3 Notruf-Protokoll

Der SWISSPHONE TRIO protokolliert relevante Ereignisse wie willensabhängige und wil-
lensunabhängige Personen-Alarme inklusive Test-Notrufe. Sie können diese im Menüpunkt
«Notruf Protokoll» einsehen und für die Detailansicht erneut selektieren.
Protokolliert werden:
• Ereignistyp (z. B. «Notruftaste» oder «Totmann»)
• Übertragungsresultat («Erfolg» oder «Error» + GSM – Fehlercode)
Die Auflistung der gesamten GSM – Fehlercodes finden Sie unter Kapitel 15 «GSM –
Fehlercode-Tabelle»
• Datum und Zeit des Ereignisses
8.2.10.4 Datum und Uhrzeit
Datum und Uhrzeit können entweder automatisch oder manuell eingestellt werden. Der
SWISSPHONE TRIO verfügt über ein GPS-Modul, über welches die Uhrzeit und das Datum
automatisch aktualisiert werden.
Eine weitere automatische Einstellung ist über den gewählten GSM-Betreiber möglich. Nicht
alle GSM-Betreiber unterstützen diese Funktion.
Ist keine automatische Einstellung möglich, können Sie das Datum und die Uhrzeit über den
Menüpunkt «Datum und Uhrzeit» manuell einstellen.
Automatische Einstellungen bzgl. Uhrzeit und Datum werden aufgrund der Aktualität stets
vorherigen Daten bevorzugt behandelt (unabhängig ob vorherige Daten automatisch oder
manuell eingetragen wurden).

8.2.10.5 Displaybeleuchtung

Die Displaybeleuchtung kann hier generell ein- oder ausgeschaltet werden. Jeder Tasten-
druck aktiviert die Displaybeleuchtung (sofern generell eingeschaltet).

8.2.10.6 Kontrast

Wählen Sie den für Sie optimalen Displaykontrast. Dieser ist von 1 (sehr schwach) bis 8
(sehr stark) wählbar.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis