Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontinuierliche Nachlokalisierung; Notrufbestätigung Per Pnez An Das Png; Nicht Zur Verfügung Stehende Funktionen Im «Notruf-Zustand - SwissPhone TRIO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2 Kontinuierliche Nachlokalisierung
Die kontinuierliche Nachlokalisierung ist in der Swissphone Standard-Konfiguration akti-
viert. Sobald der Initial- und erste Folgeruf an die PNEZ übermittelt wurde, wird weiterhin
(kontinuierlich) nach Lokalisierungsinformationen gesucht und in regelmässigen Abständen
an die PNEZ übertragen. Somit können die Hilfskräfte stets zur aktuellen Position der verun-
fallten Person geführt werden, da sich diese unter Umständen bewegt (oder bewegt wird).
12.3 Notrufbestätigung per PNEZ an das PNG
Ein Notruf wird nur dann in der PNEZ angezeigt und verarbeitet, wenn alle notwendigen
Kriterien dafür erfüllt sind. Dazu zählen unter anderem, dass das PNG sowie die Person in
der PNEZ als «aktiv» gekennzeichnet sind.
Jedes PNG erhält nach Übermittlung des Notrufs von der PNEZ eine Bestätigungsnachricht.
Diese beinhaltet die Information, ob der Notruf akzeptiert und bearbeitet wird sowie eine
eindeutige ID, welche diesem Notruf zur Erkennung zugewiesen wurde.
Notruf erfolgreich
PNG nicht registriert
12.4 Nicht zur Verfügung stehende Funktionen im «Notruf-Zustand»
• Notruf-Test
• Funktionsprüfung
• Erneuten Notruf absenden
• Autonom-Lifecheck starten
• Remote-Lifecheck starten
• Geräte ausschalten
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis