Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SwissPhone TRIO Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Phase 2: Lautsprecher-Test [Warnung und Ortung]
Die zweite Test-Phase beschäftigt sich mit der Überprüfung des Lautsprechers. Dieser
wird zur Signalisierung von Meldungen/Warnungen verwendet, hat aber bei einem PNG
als Sirene die primäre Funktion zur Alarmierung der in Hörreichweite befindlichen Perso-
nen. Diese können die Sirene als Lokalisierungshilfe nützen.
Bei diesem Lautsprecher-Test wird die Sirene aktiviert und der Benutzer per Auswahlmög-
lichkeit befragt, ob sie zu hören ist. Der Sirenen-Test ist erfolgreich, sobald der Benutzer
«JA» ausgewählt hat.
Prüfungsphase
• Phase 3: Bewegungs-Test [willensunabhängiger Personen-Alarm]
Die dritte Test-Phase beschäftigt sich mit der Überprüfung des Beschleunigungs-Sen-
sors. Hierbei wird empfohlen, das PNG kräftig zu schütteln, um an den drei Achsen des
Sensors Bewegungen zu detektieren.
Sobald ein akustisches Signal ertönt und der Text «Erfolgreich» erscheint, ist der Bewe-
gungs-Test abgeschlossen.
• Phase 4: Ruhe-Test [willensunabhängiger Personen-Alarm]
Die vierte Test-Phase beschäftigt sich ebenso mit der Überprüfung des Beschleunigungs-
Sensors. Als Gegentest der in Phase 3 geprüften Bewegungen wird nun getestet, ob alle
drei Achsen eine «ruhende» Lage detektieren können. In diesem Fall werden Sie aufge-
fordert, das PNG nicht zu bewegen. Es ist empfehlenswert, das PNG auf einer ruhenden
Oberfläche (z. B. auf einen Tisch) zu positionieren.
24
Prüfung erfolgreich
Informations-Text
Informations-Text
Prüfung nicht erfolgreich
Prüfung erfolgreich
Prüfung erfolgreich

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis