Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für v50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten und Fahren
Fahren mit Anhänger
Allgemeines
Am Fahrzeug montierte Zusatzausrüstung, d.
h. Anhängerzugvorrichtung, Stützdruck
(75 kg bei angehängtem Anhänger),
Dachgepäckträger, Dachbox usw. wirkt sich
zusammen mit dem Gesamtgewicht der
Insassen auf die mögliche Gesamtzuladung
aus. Die Gesamtzuladung des Fahrzeugs
reduziert sich um die Anzahl der Insassen
und deren Gewicht.
Wenn die Anhängerzugvorrichtung ab Werk
von Volvo montiert ist, wird das Fahrzeug mit
der erforderlichen Ausrüstung für die Fahrt
mit einem Anhänger geliefert.
• Die Anhängerzugvorrichtung des
Fahrzeugs muss zugelassen sein.
• Erkundigen Sie sich beim Nachrüsten der
Anhängerzugvorrichtung bei Ihrem Volvo-
Händler, ob Ihr Fahrzeug vollständig für
die Fahrt mit Anhänger ausgestattet ist.
• Verteilen Sie die Last auf dem Anhänger
so, dass das Gewicht auf der Zugvor-
richtung die maximal zulässige Stützlast
nicht überschreitet.
• Den Reifendruck entsprechend der max.
Zuladung erhöhen. Position des Reifen-
druckaufklebers siehe S. 142.
• Reinigen und schmieren Sie den
1
Kugelkopf
regelmäßig.
126
• Fahren Sie nicht mit einem schweren
Anhänger, wenn Ihr Fahrzeug noch sehr
neu ist. Warten Sie, bis Ihr Fahrzeug eine
Kilometerleistung von mindestens
1000 km aufweist.
• Bei langen, steilen Gefällen werden die
Bremsen erheblich stärker als normal
beansprucht. Schalten Sie in einen niedri-
geren Gang und verringern Sie die
Geschwindigkeit entsprechend.
• Beim Fahren mit Anhänger wird der Motor
stärker als normal beansprucht.
• Wird das Fahrzeug bei hohen Außentem-
peraturen stark beansprucht, können
Motor und Getriebe überhitzen. Wenn die
Temperaturanzeige für die Motorkühl-
anlage in den roten Bereich geht, halten
Sie an und lassen Sie den Motor einige
Minuten im Leerlauf laufen. Das Automa-
tikgetriebe reagiert auf Überhitzung mit
einer integrierten Schutzfunktion. Siehe
Mitteilung im Informationsdisplay. Bei
Überhitzung kann sich die Klimaanlage
des Fahrzeugs vorübergehend
abschalten.
• Fahren Sie aus Sicherheitsgründen nicht
schneller als 80 km/h, selbst wenn die
gesetzlichen Bestimmungen einiger
1.
Gilt nicht für Kugelkopf mit Schwin-
gungsdämpfer.
Länder höhere Geschwindigkeiten
erlauben.
• Der Wählhebel muss sich immer in der
Parkstellung P befinden, wenn ein
Fahrzeug mit Automatikgetriebe und
angehängtem Anhänger geparkt wird.
Stets die Feststellbremse anziehen. Wird
ein Fahrzeug mit angehängtem Anhänger
an einer Steigung geparkt, die Räder mit
Keilen blockieren.
Anhängergewichte
Siehe S. 207 für zulässige Anhängerge-
wichte.
ACHTUNG! Die angegebenen höchstzuläs-
sigen Anhängergewichte sind die von Volvo
zugelassenen Werte. Nationale Bestim-
mungen können Anhängergewichte und
Geschwindigkeiten weiter einschränken.
Anhängerzugvorrichtungen können für
Zuggewichte zugelassen sein, die das
zulässige Zuggewicht des Fahrzeugs
überschreiten.
WARNUNG!
Die aufgelisteten Empfehlungen für
Anhängergewichte befolgen. Der
Anhänger und das Fahrzeug können sonst
schwer zu steuern sein, wenn Sie Hinder-
nissen ausweichen oder bremsen
müssen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis