Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo v50 Betriebsanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für v50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftstoffbetriebene Standheizung (Option)
Aktivierung der Heizung
– Den Zeitpunkt eingeben, zu dem Sie das
Fahrzeug verwenden möchten. Mit
RESET (C) die Stunden und Minuten
einstellen.
– Die RESET-Taste gedrückt halten, bis der
Timer aktiviert wurde.
Parken an einer Steigung
Wird das Fahrzeug an einer kräftigen
Steigung geparkt, sollte es mit der Vorder-
seite nach unten stehen, um die Kraftstoffver-
sorgung der Standheizung sicherzustellen.
Unmittelbarer Heizungsstart
– Mit dem Daumenrad (B) zu DIREKT-
START blättern.
– Die RESET-Taste (C) drücken, um zu den
Alternativen „Ein" oder „Aus" zu
gelangen.
– „Ein" wählen. Die Heizung wird nun für
die Dauer von 60 Minuten aktiviert. Die
Aufwärmung des Innenraums beginnt,
sobald das Kühlwasser im Motor eine
Temperatur von 30 ºC erreicht hat.
Unmittelbarer Heizungsstopp
– Mit dem Daumenrad (B) zu DIREKT-
START blättern.
– Die RESET-Taste (C) drücken, um zu den
Alternativen Ein oder Aus zu gelangen.
– Aus wählen.
ACHTUNG! Das Fahrzeug kann bei
laufender Standheizung gestartet und
gefahren werden.
Batterie und Kraftstoff
Falls die Batterie zu schwach oder der Kraft-
stoffstand zu niedrig ist, wird die Stand-
heizung automatisch ausgeschaltet. Im
Informationsdisplay wird eine Mitteilung
angezeigt. Drücken Sie zur Bestätigung der
Mitteilung auf die Taste READ (A).
WICHTIG!
Häufige Verwendung der Standheizung in
Verbindung mit Kurzstreckenfahrten kann
zur Entladung der Batterie und infolge-
dessen zu Startproblemen führen. Um
sicherzustellen, dass der Generator
genauso viel Energie erzeugen kann, wie
die Heizung aus der Batterie verbraucht,
das Fahrzeug bei regelmäßiger
Benutzung der Heizung genauso lange
fahren, wie die Heizung verwendet
wurde.
Einstellung von Timer 1 und 2
Aus Sicherheitsgründen können nur Zeiten
für die folgenden 24 Stunden im voraus
programmiert werden, nicht für mehrere
aufeinander folgende Tage.
– Mit dem Daumenrad zu TIMER blättern.
– Die Taste RESET kurz drücken, um zur
blinkenden Stundeneinstellung zu
gelangen.
– Mit dem Daumenrad zur gewünschten
Startstunde blättern.
– Die Taste RESET kurz drücken, um zur
blinkenden Minuteneinstellung zu
gelangen.
– Mit dem Daumenrad zur gewünschten
Startminute blättern.
– Die Taste RESET kurz drücken, um die
Einstellung zu bestätigen.
– Auf die RESET-Taste drücken, um den
Timer zu aktivieren. Nach der Einstellung
von TIMER 1 kann eine zweite Startzeit in
TIMER 2 programmiert werden, der mit
dem Daumenrad zugänglich ist. Die alter-
native Startzeit wird wie für TIMER 1
eingestellt.
Klimaanlage
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis