Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für v50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Räder und Reifen

Radwechsel

Radausbau
Warndreieck aufstellen, wenn ein Rad an
einer befahrenen Straße gewechselt werden
muss. Sicherstellen, dass Fahrzeug und
Wagenheber auf einer festen und geraden
Oberfläche stehen.
– Reserverad, Wagenheber und Radmut-
ternschlüssel herausnehmen. Diese
liegen unter der Matte im Kofferraum.
– Feststellbremse anziehen und den
1. Gang oder Stellung P bei Fahrzeugen
mit Automatikgetriebe einlegen.
– Keile vor und hinter die Räder, die am
Boden bleiben, legen. Große Holzklötze
oder große Steine verwenden.
144
– Fahrzeuge mit Stahlfelgen sind mit
abnehmbaren Radzierdeckeln ausge-
stattet. Den Radzierdeckel mit dem Ende
des Radmutternschlüssels abhebeln oder
von Hand lösen.
– Die Radmuttern ½–1 Umdrehung gegen
den Uhrzeigersinn mit dem Radmuttern-
schlüssel lösen.
– Auf jeder Fahrzeugseite befinden sich
zwei Befestigungspunkte für den Wagen-
heber. Den Wagenheberfuß soweit herun-
terkurbeln, dass er flach gegen den
Boden gepresst wird. Überprüfen, ob
sich der Wagenheber, wie in der
Abbildung gezeigt, in der Befestigung
befindet, und ob sich der Fuß gerade
unter dem Befestigungspunkt befindet.
– Das Fahrzeug anheben, bis das Rad vom
Boden abhebt. Die Radmuttern entfernen
und das Rad abnehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis