Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheibenreinigungsflüssigkeit Einfüllen - Volvo v50 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für v50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Service
Öle und Flüssigkeiten
Anordnung des Behälters für Scheibenreini-
1
gungsflüssigkeit
.
Scheibenreinigungsflüssigkeit
einfüllen
Die Windschutzscheiben- und die Schein-
werferwaschanlage haben einen gemein-
samen Flüssigkeitsbehälter.
1.
Einfüllöffnung, 4-Zylinder-Modelle und
Diesel.
2.
Einfüllöffnung, 5-Zylinder-Modelle.
Im Winter Frostschutzmittel verwenden, um
ein Gefrieren der Pumpe, des Behälters und
der Schläuche auszuschließen. Füllmengen-
angaben siehe S. 215.
ACHTUNG! Das Frostschutzmittel vor dem
Einfüllen mit dem Wasser mischen.
1.
Je nach Motoralternative.
166
Kühlmittel, Füllstandkontrolle
und Einfüllen
Beim Einfüllen sind die Anweisungen auf der
Verpackung zu befolgen. Es ist wichtig, die
Kühlmittel-/Wassermenge an die
herrschenden Witterungsverhältnisse
anzupassen. Niemals nur Wasser nachfüllen.
Die Gefriergefahr erhöht sich bei zu
niedrigem bzw. zu hohem Kühlmittelanteil.
WICHTIG!
Es sehr wichtig ist, dass immer Kühlmittel
mit Korrosionsschutzmittel verwendet
wird, das von Volvo empfohlen wird. Ein
neues Fahrzeug ist mit Kühlmittel gefüllt,
das ca. –35 °C verträgt.
Füllmengenangaben siehe S. 214.
Regelmäßig den Kühlmittelstand
überprüfen!
Der Kühlmittelstand muss zwischen der MIN-
und MAX-Marke des Ausgleichbehälters
liegen. Wenn die Kühlanlage nicht den vorge-
sehenen Füllstand aufweist, können lokal
sehr hohe Temperaturen auftreten, welche
Schäden (Risse) im Zylinderkopf zur Folge
haben können. Füllen Sie Flüssigkeit nach,
wenn der Kühlmittelstand unter die MIN-
Marke gesunken ist.
ACHTUNG! Der Motor darf nur bei ausrei-
chend gefüllter Kühlanlage laufen. Anderen-
falls können sehr hohe Temperaturen
auftreten, wodurch es zu Schäden (Risse) im
Zylinderkopf kommen kann.
WARNUNG!
Das Kühlmittel kann sehr heiß sein. Wenn
das Kühlmittel bei warmem Motor aufge-
füllt werden muss, den Deckel des
Ausgleichsbehälters vorsichtig aufdrehen,
damit der Überdruck im Behälter
entweichen kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis