Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugreifen Auf Die Diagnosepartition Unter Red Hat Linux - Sun Microsystems Java Workstation W1100z Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Java Workstation W1100z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6.4
Zugreifen auf die Diagnosepartition unter Red Hat
Linux
So greifen Sie auf die Diagnosepartition zu, wenn Sie mit einem Red Hat Linux-
Betriebssystem arbeiten:
1. Nehmen Sie die Zubehör-CD aus dem CD-RW/DVD-ROM-Laufwerk.
2. Starten Sie die Workstation neu und starten Sie das Red Hat Linux-
Betriebssystem.
3. Melden Sie sich als Superuser an.
4. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um festzustellen, ob Ihre Diagnosepartition
so konfiguriert ist, dass sie gemountet wird:
# ls /diagpart
Wenn sich die von der Hardwarediagnosesoftware erstellten Protokolldateien mit
diesem Befehl nicht anzeigen lassen, ist das Betriebssystem nicht so konfiguriert,
dass die Diagnosepartition gemountet wird. Fahren Sie in diesem Fall mit
Schritt 5 fort.
Wenn sich die von der Hardwarediagnosesoftware erstellten Protokolldateien mit
diesem Befehl anzeigen lassen, ist das Betriebssystem bereits so konfiguriert, dass
die Diagnosepartition gemountet wird. Diese Partition kann von allen Benutzern
gelesen werden. Lediglich der Superuser verfügt über Lese- und Schreibrechte für
diese Partition. In diesem Fall brauchen Sie die weiteren in diesem Verfahren
beschriebenen Arbeitsschritte nicht auszuführen.
5. Legen Sie die Zubehör-CD in das CD-RW/DVD-ROM-Laufwerk ein.
6. Nachdem die CD gemountet wurde, öffnen Sie ein Terminalfenster.
7. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
# cd /mnt/cdrom/drivers/linux
8. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Diagnosepartition zu installieren.
# ./install.sh
9. Drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn die Diagnosepartition erfolgreich gemountet wurde, erscheint die folgende
Meldung:
Mounting Diagnostic Partition
Installation Successful
Kapitel 3 Systemdiagnose
3-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Java workstation w2100z

Inhaltsverzeichnis